Michelbacher Schützenfestzug – Teil II.

MICHELBACH – Michelbacher standen an den Straßen und applaudierten vorbeiziehenden Schützen. –

Bei herrlichem Festwetter, es regnete nicht und die Sonne hielt sich auch noch zurück, zogen am Sonntagnachmittag 280 Schützen und Musiker durch die Ortschaft Michelbach über die Michelbacher Mühle zum Festplatz am Michelbacher Schützenhaus.

alt

(v.l.) Beigeordneter Heinz Düber (CDU), MdB Erwin Rüddel (CDU), MdL Dr. Peter Enders (CDU), MdL Thorsten Wehner und Bürgermeister Heijo Höfer

alt

(v.l.) Brigitte Imhäuser, Schützenmeister Günter Imhäuser, Schülerprinzessin Laura Ehlgen, Kaiserin Roswitha Seidler, König Wolfgang II. Seidler und stellvertreternder Schützenmeister Klaus Krämer

alt

Königin Lissy vom KKSV Döttesfeld

alt

KKSV Orfgen mit König Werner Berger

alt

Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen mit Schützenmajor Rüdiger Flemmer

alt

Schützengesellschaft Altenkirchen mit König Torsten Sauer

alt

Jugendblasorchester Mehrbachtal – seit über 25 Jahren die Festmusik

alt

SV Maulsbach mit Schützenmeister Dirk Lichtenthäler, Königin Gabi I. und König Jens I. Müller

alt

Frauenabteilung der Schützengilde Raubach

alt

Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach mit Schützenmeister Burkhard Cholewa und König Paul Spürkmann

alt

SV „Adler“ Michelbach mit Kinder und Frauengruppe – (links) Ex Königin Renate Wachow

Fotos Teil drei: Auf der B 8

alt

Michelbacher Fahnenabteilung mit Michael Imhäuser und dahinter die Polit-Prommis

alt

Die Michelbacher K&K Monarchie

alt

Fahnengruppe des KKSV Döttesfeld

alt

Königin Lissy vom KKSV Döttesfeld

alt

Fahnengruppe des KKSV Orfgen

alt

Fahnengruppe SV Leuzbach-Bergenhausen

alt

Fahnengruppe der Schützengesellschaft Altenkirchen

alt

Jugendblasorchester Mehrbachtal

alt

Fahnengruppe SV Maulsbach

alt

Fahnengruppe Schützengilde Raubach

alt

Fahnengruppe SV „Im Grunde“ Marenbach

alt

Den Abschluß bildeten die Michelbacher „Adler“ Schützen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert