MICHELBACH – Michelbacher „Adler“ Schützen setzen traditionellen Festumzug durch den Ort fort

MICHELBACH – Michelbacher „Adler“ Schützen setzen traditionellen Festumzug durch den Ort fort

Was am Donnerstag, Himmelfahrtstag, auf dem Schießstand der „Adler“ Schützen Michelbach mit dem Kronprinzen- und Königsschießen begann, sich am Samstagabend mit der feierlichen Krönung der Majestäten fortsetzte, fand am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnen- und Sommerwetter seinen Abschluss. In der Mittagszeit fanden sich Schützen und Musiker traditionell im Schleedörn ein. In langer Reihe nahmen sie Aufstellung um von der neuen Majestät, König Daniel I., in Begleitung von Schützenmeister Frank Becker, Königin Stefanie und Kaiser Tim I. Janotta, begrüßt zu werden. Nach Abschreiten der Front, Grüßen der Fahne und Willkommensgruß, zogen die Schützen, unter ihnen auch Bürgermeister Fred Jüngerich, mit musikalischer Begleitung durch das Blasorchester Mehrbachtal durch den Ort zum Festplatz am Schützenhaus. Dort erfolgte nach der nochmaligen Begrüßung der SG Altenkirchen, KKSV Döttesfeld, SV Leuzbach-Bergenhausen, SV „Im Grunde“ Marenbach, SV Maulsbach, KKSV Orfgen und Schützengilde Raubach, ein kleines Festkonzert durch das Blasorchester Mehrbachtal und die Ehrung einiger Schützen. Fotos: Renate Wachow und Moiner

Beitrag teilen