Michael Müller neuer zweiter Vorsitzender beim VfL Oberlahr/Flammersfeld

Neuwahlen und Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder standen im Vordergrund der Jahreshauptversammlung des VfL Oberlahr/Flammersfeld. Nachdem auch die letzte Gaststätte in Flammersfeld, die Ratsstuben“ ihre Tore geschlossen hat, hielt der VfL seine Jahresversammlung im neu eröffneten „Notnagel“ im Bürgerhaus ab. Vorsitzender Rainer Wilfert und seine Vorstandskollegen sahen sich hier einer ungewohnt hohen Anzahl von Vereinsmitgliedern gegenüber. Wilfert begrüßte die Mitglieder, bat zur Gedenkminute und ließ die Jahresberichte der einzelnen Abteilungsleiter vortragen. Schatzmeister Wolfgang Schmidt berichtete über die Finanzlage und die Mitgliederstärke. Die liege nun wieder bei 399. Weiterhin solle verstärkt auf Mitgliederwerbung gegangen werden. Die Kassenprüfer legten ihren Bericht vor und die Versammlung stimmte der Entlastung des gesamten Vorstandes einstimmig zu. Bei den Wahlen zum Vorstand stand auch der zweite Vorsitzende an. Dietmar Motz stellte sich nicht mehr zur Wahl. Der Vorsitzende schlug Michael Müller vor und die Versammlung einstimmig zu. Ebenso einstimmig wurden Geschäftsführer Jürgen Steinborn und Jugendleiter Wilfried Mund in ihren Ämtern bestätigt. Zu neuen stellvertretenden Jugendleiter wurde Rainer Schumann einstimmig gewählt. Einstimmig wiedergewählt wurde der stellvertretende Abteilungsleiter Fußball Helmut Henzel, die Abteilungsleiterin Breitensport Gaby Triesch, Pressewart Patric Wilfert und als neuer stellvertretender Schatzmeister Mario Klein. (wwa) Fotos: Wachow