MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen sahnt in Horbach ab
BIRKEN-HONIGSESSEN – Pokale für den MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen – Bestens vorbereitet von Chorleiter Hubertus Schönauer fuhren 38 Sänger zum Volksliederwettbewerb in die Westerwaldgemeinde Horbach. Beim Anblick der zahlenmäßig wesentlich stärkeren Chöre ihrer Klasse hatte das Los die Sangeslust als Ersten bestimmt das Wettsingen zu eröffnen. Selbstbewusst betraten die Sänger die Bühne und trugen die Lieder „Der Wanderer, I ging emol spazieren und den Blankensteinhusar“ vor. Die Konkurrenz, vor allem die 50 Sänger aus dem Taunus schienen sich ihrer Sache sehr sicher. Bei der Bekanntgabe der Wertungen waren alle Sänger angespannt. Mit 0,43 Punkten Vorsprung wurde der Wettstreit zu Gunsten der Sangeslust entschieden. Daneben erfolgte eine Auszeichnung mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines Deutschen Volksliedes und der besten Interpretation eines internationalen Volksliedes. Das Diplom in Gold und der Erste Dirigentenpreis rundeten den gelungenen Wettstreit ab.
Foto: (v.l.) Wilfried Reifenrath, Michael Schmidt und Felix Reuber.