MGV Niedererbach und Alphornecho Westerwald stimmen auf Advent musikalisch ein
ALTENKIRCHEN – MGV Niedererbach und Alphornecho Westerwald stimmen auf Advent musikalisch ein –
Mitten in der Woche, zwischen zweiten und dritten Advent, konzertierten in der Christuskirche in Altenkirchen zu abendlicher Stunde der Männergesangverein Niedererbach und das Alphornecho Westerwald. Mit einem gut zweistündigen Programm versetzten sie im Wechsel die Konzertbesucher mit ihren Liedern und Musikstücken in vorweihnachtliche Stimmung. Der MGV Niedererbach eröffnete das Konzert, in der voll besetzten Kirche, mit „Festgesang“, „Kyrie und Benedictus“ und „Im Dorf, da geht die Glocke schon“. Im Wechsel zu je drei Stücken begeisterten Sänger und Musiker. Die Alphornbläser eröffneten ihren Beitrag mit „Sonnenaufgang in den Bergen“, „Berghüttenzauber“ und „Abendgebet“. Alphornbläser Hans Hammer stellte bei dem Beitrag „Sierra Madre“ sein langes Alphorn ab und griff zur Panflöte. In diesem Block waren auch noch „Gloria“ und der „Festchoral“ zu hören. Teil zwei des Kirchenkonzertes eröffnete der MGV Niedererbach mit „Maria durch den Dornwald ging“. Ein weiteres Mal kam bei den Alphornbläsern bei dem Stück „Wenn ich ein Glöcklein wär“ die Panflöte zum Einsatz und erzeugte einen besonderen musikalischen Genuss. Mit „Advent“, „Hymne an die Nacht“, „Venite Adoriamo“ und „O Holy Night – Oh heil´ge Nacht“ beendete der MGV das kurzweilige Adventskonzert. Fotos: Rewa/Ariwa