MGV „Liedertafel“ v. 1874 e. V. Hamm/Sieg

HAMM – MGV „Liedertafel“ v. 1874 e. V. Hamm/Sieg hielt Rückschau – eigene Messlatte hoch gelegt –


23  Mitglieder hatten sich eingefunden als Vorsitzender Gerd Krämer die Jahreshauptversammlung eröffnete. Nach einer kurzen Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung durch den Vorsitzenden und Verlesung des Protokolls der letztjährigen Jahreshauptversammlung durch den Geschäftsführer Friedhelm Geiler folgte der Jahresbericht durch den 2. Geschäftsführer Jörg Brück. Es waren nicht viele Verpflichtungen, denen der Chor im abgelaufenen Geschäftsjahr nachzukommen hatte. Veranstaltungen befreundeter Chöre wurden besucht, einige Jubiläen in der eigenen Sängerfamilie wurden begangen. Und auch Pfarrer Rottländer von der katholischen Kirchengemeinde erhielt bei seiner Verabschiedung ein Ständchen der Liedertäfler. Höhepunkt und gleichzeitig größte gesangliche Herausforderung im vergangenen Jahr war sicher die „Musikalische Reise um die Welt“ anlässlich der Hammer Nacht der Genüsse im KulturHaus in Hamm. Ein Erfolg, der dem Chor sogar einen neuen Sänger bescherte. „Wir haben unsere eigene Messlatte hoch gelegt. Nehmen wir die Herausforderung an“, so der 2. Geschäftsführer am Ende seines Berichts.

Im Kassenbericht bescheinigte 1. Kassierer Kurt Reider dem Chor eine stabile Kassenlage. Ein Grund dafür war sicher, dass die Sänger bei der Nacht der Genüsse und dem Hammer Weihnachtsmarkt nicht nur gesangliches Talent bewiesen sondern sich mit Hilfe der Sängerdamen beim Verkauf leiblicher Genüsse als hervorragende Wirtsleute zeigten. Da in diesem Jahr keine Neuwahlen anstanden, wurde die Tagesordnung zügig abgehandelt. Es erging der einstimmige Beschluss, dass die Mitgliedsbeiträge nicht erhöht werden. Im Punkt Verschiedenes wurden zunächst die Termine für das Jahr 2011 besprochen. Neben einigen Sängerfesten befreundeter Vereine ist die Liedertafel Hamm in diesem Jahr Ausrichter des Delegiertentages des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Dieser findet statt am Samstag, 19. März ab 14:00 Uhr im Bürgerhaus in Etzbach. Auch für die nächste Nacht der Genüsse am Samstag, 17. September wird bereits geplant. Zum Schluss der Versammlung gab es jedoch auch kritische Stimmen. So wurde seitens einiger Sänger bemängelt, dass die Liedertafel zu selten in der Presse vertreten sei. Der Vorstand gelobte hier Besserung. Auch der Wunsch nach einer Sängerfahrt wurde diskutiert. Hier versprach der Vorstand ebenfalls Vorschläge auszuarbeiten.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert