MGV „Liederkranz“ Eichelhardt feiert 95jähriges Bestzehen

MGV Eichelhardt Festschrift 001EICHELHARDT – MGV „Liederkranz“ Eichelhardt feiert 95jähriges Bestzehen – MGV Eichelhardt 5864Die Sänger des MGV „Liederkranz“ Eichelhardt hatten sich ihr Jubiläumsfest bestimmt etwas anders vorgestellt. Eine lockere Veranstaltung unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und fröhlichen Gästen. Das mit den Gästen, den befreundeten Gesangsvereinen klappte, doch die Sache mit dem sonnigen Wetter erlebte bei der Eröffnung am Samstagnachmittag eine recht feuchte Angelegenheit. Bereits am Freitagabend begann es über dem Westerwald zu regnen und das hielt sich bis in die Abendstunden des Samstag. Blieb zu hoffen dass der Sonntag sich freundlicher gestaltet. Der Wetterbericht hatte auf seiner Vorhersage jedenfalls in dieser Richtung spekuliert.

Der anhaltende Regen war allerdings für Liederkränzer kein Grund mit ihren Gästen ausgiebig zu feiern und sich dem Chorgesang hinzugeben. Dem unfreundlichen Wetter stellten die Eichelhardter Sänger ein positives Jubiläumsheft entgegen. Sehen diese Hefte oft nach geballter Werbung mit minimaler Vereinsinfo aus, so zeigten die Eichelhardter dass es auch anders geht. Die Geschichte des Chores wird ausführlich dargestellt und bietet einen interessanten Überblick. Nach dem erfrischenden Auftaktgesang durch den Jubilar unter der Leitung von Chorleiter Harald Gerhards, begrüßte Vorsitzender Markus Horn die Gäste und befreundeten Chöre, von den einige anschließend noch ihre Jubiläumsständchen präsentierten. Den Chorbeiträgen folgte, trotz regnerischem Wetter, ein geselliges Beisammensein.

Der Sonntag beinhaltet, sofern das Wetter mitspielt, einen Freiluftgottesdienst. Der wird begleitet vom Gesang des MGV „Liederkranz“ Eichelhardt und dem Posaunenchor der Kirchengemeinden Hilgenroth und Kroppach. Musikalisch wird die Mittagszeit vom Westerwaldorchester Oberlahr gestaltet. Hernach gestaltet sich ein Freundschaftssingen der Nachbarchöre. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen