Melanie Heiermann und Erhard Hausmann sind das Maikönigspaar in Hilkhausen

IMG_7083HILKHAUSEN – Im „kleinen Dorf“ im Westerwald, in Hilkhausen, ist immer was los – IMG_7076Den Mai haben die Hilkhausener traditionell begrüßt. Dabei spielte der Maibaum eine untergeordnete Rolle. Der ist immer dabei und muß und wird auch in Hilkhausen aufgestellt und die Nacht über bewacht. Was die Hilkhausener Maifeier auszeichnet, zu etwas Besonderem macht, das ist die Wahl des Maipaares und die „Maispiele“. Das Maipaar des Vorjahres, das waren Nicole Weller und Roy Droese, wählen nicht, sondern ziehen per Lostrommel ihre Nachfolger. Die Männer ziehen sich eine Nummer und die Frauen einen Buchstaben. Die Duplikate kommen in getrennte Behälter und aus beiden Behältnissen zieht die Ex-Maikönigin, in diesem Fall Nicole, einen Buchstaben. Der Buchstabe F war die Gewinnerin und dieses F gehörte Melanie Heiermann. Bei den Männern zog Roy die Zahl 11 und die gehörte zu Erhard Hausmann. Am Maitag gab es einen Wettstreit. Dieser Wettstreit war ein Nagelwettkampf. Immer drei Personen traten in einem Durchgang an. Wer als Erster seinen Nagel versenkt hatte kam eine Runde weiter, die anderen schieden aus. Dieser Wettkampf steht unter demMotto „Fritz Gruhn Gedächtnispokal“. In der Kategorie Kinder/Jugendliche gewannen Yara Becher, Tobias Dröse, Marcel Dröse, bei den Frauen Iris Heil und bei den Männern Manfred Holtz.  Den Fritz Gruhn Gedächtnispokal überreichten Maikönigin Melanie Heiermann und der Maibock Erhard Hausmann an Manfred Holtz. Die anderen Gewinner erhielten ein kleines Präsent. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen