Mein Apfelbaum – vor 40 Jahren

Vor 40 Jahren hat der Willi mal einen Apfelbaum gepflanzt,
um seine Blüten und die Blätter hat manche Biene schon getanzt.
Aus Knospen wurden dicke Äpfel, die dann der Willi gerne aß.
Die schmeckten auch den vielen Vögeln, die spritze Willi schon mal nass.
Auch Nachbars Katze Clementine war manchmal oben auf dem Baum
Sie wollte keine Apfel essen, eher nach Vogelnestern schaun.
Im Mai kann er mit frischem Grün erfreuen, im Sommer schützt er vor Sonnenbrand
und wenn die ersten Äpfel fallen, kommt so manch Getier gerannt.
Vögel, Mäuse, Hasen, Igel decken sich zum Winter ein
und von nebenan der Peter keltert sogar Apfelwein.
Im letzten Jahr, so im Oktober, die Apfelernte war vorbei,
hat Peter eine Bank gezimmert und darauf sitzen jetzt wir zwei.
40 Jahre ist er brav gewachsen, hat Obst und Blätter produziert,
so manchen Blütenhonig abgeliefert und wurd nicht selten fotografiert.
Ob weiße Blüten, bunte Blätter, im Schnee und in der Sommerzeit,
er ist eine Zierde in meinem Garten und auch der schönste weit und breit.
Und wenn ich aus dem Fenster blicke, da ist es wie ein Traum.
Ich schau auf zarte Blütenzweige an meinem geliebten Apfelbaum