Mehr als 1 Mio. Euro I-Stock-Mittel für kommunale Projekte im Landkreis Altenkirchen

MAINZ – Mehr als 1 Mio. Euro I-Stock-Mittel für kommunale Projekte im Landkreis Altenkirchen –

Aus dem Investitionsstock 2012 des Landes Rheinland-Pfalz fließen rund 1,1 Mio. Euro für 19 kommunale Bauprojekte in den Kreis Altenkirchen. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Anfrage von Innenminister Roger Lewentz. „Aus I-Stock-Mitteln werden vornehmlich solche Maßnahmen gefördert, die der kommunalen Infrastruktur zugute kommen“, so Thorsten Wehner. Wie er mitteilt, handelt es um die folgenden Einzelprojekte (in Klammern die zuwendungsfähigen Gesamtkosten):

Verbandsgemeinde Altenkirchen:

10.000 Euro an die Gemeinde Busenhausen für die Sanierung der Friedhofshalle einschließlich Außenanlagen (53.000 Euro)

28.000 Euro an die Gemeinde Mammelzen für die Sanierung der Friedhofshalle und die Errichtung eines Geräteraumes (84.000 Euro) sowie weitere 52.000 Euro für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses (130.000 Euro)

28.000 Euro für den Ausbau der Birkenstraße in Weyerbusch (277.000 Euro)

Verbandsgemeinde Daaden:

10.000 Euro an die Gemeinde Nisterberg für die energetische Sanierung der Turnhalle (18.800 Euro)

50.000 Euro an die Gemeinde Niederdreisbach für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses (97.000 Euro)

65.000 Euro an die Gemeinde Daaden für den Ausbau der Gemeindestraße „Im Reuschewäldchen“ (302.500 Euro) sowie weitere 36.000 Euro für den Ausbau der Friesenstraße, 2. Bauabschnitt (149.000 Euro)

Verbandsgemeinde Flammersfeld

34.000 Euro an die Gemeinde Burglahr für die Sanierung der Burg „Lahr“ (67.455 Euro)

Verbandsgemeinde Gebhardshain

45.000 Euro an die Gemeinde Steinebach für die Erweiterung der Friedhofshalle und Erneuerung des Vorplatzes mit Zuwegung (127.000 Euro)

77.000 Euro für den Ausbau der Lindentalstraße in Steineroth (443.200 Euro)

Verbandsgemeinde Hamm

86.000 Euro an die Gemeinde Roth für den Ausbau der Schul- und Mittelstraße im Ortsteil Oettershagen (562.500 Euro)

Stadt Herdorf

92.000 Euro für den Ausbau der Luisenstraße von Dammerweg bis Homscheidstraße (533.460 Euro=

Verbandsgemeinde Kirchen

65.000 Euro an die Stadt Kirchen für den Bau einer Radwegbrücke über die Sieg (144.000 Euro)

22.000 Euro an die Gemeinde Friesenhagen für die Neugestaltung der Friedhofswege (113.363 Euro)

106.000 Euro an die Gemeinde Niederfischbach für den Bau der Fußgängerbrücke über die Asdorf im Bereich des Bürgerparks (232.500 Euro)

Verbandsgemeinde Wissen

141.000 Euro an die Stadt Wissen für den Ausbau der Straßen „In der Deubach“ und „Herrenhain“ (898.863 Euro)

53.000 Euro an die Gemeinde Hövels für die energetische Sanierung des Bürgerhauses (87.610 Euro)

88.000 Euro für den Ausbau des Sonnenweges und der Bergstraße in Katzwinkel (548.200 Euro)

Beitrag teilen