Mehr als 1.100 Kinder absolvierten Fahrradtrainings mit Gerhard Judt
HACHENBURG – Über 80 Trainingstage für die Fahrradsicherheit – Mehr als 1.100 Kinder absolvierten Fahrradtrainings mit Gerhard Judt – Westerwald Bank unterstützt das Konzept auch 2014. 83 Kindergärten, 1.117 Kinder, ein Ziel: Kindern mehr Sicherheit beim Fahrradfahren zu vermitteln. Seit April hat Gerhard Judt aus Katzwinkel (Verbandsgemeinde Wissen) in Kooperation mit der Westerwald Bank in 83 Kindergärten im Geschäftsgebiet der Bank in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald seine Trainings absolviert und immer wieder festgestellt, „dass viele Eltern sich zu wenig um das Fahrradfahren kümmern“. Das sei kein Pauschalurteil, aber immer wieder treffe er Kinder in den Trainings mit nicht verkehrstüchtigen Fahrrädern und schlecht ausgeprägter Motorik. Natürlich seien solche Fälle eher die Ausnahme als die Regel, dennoch appelliert er an das Verantwortungsbewusstsein der Eltern. Leider, so seine Erfahrung, sei mancher Viertklässler nicht dazu in der Lage, einhändig zu fahren, deshalb sei es wichtig, dass die Grundlagen bereits im Kindergartenalter gelegt würden. Sein Ziel: „Bei unserem Training geht es um die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen.“ Daher impft er allen Teilnehmern beim Trainingstag eine Prämisse ein, mit der sie alle Helmverweigerer ins Abseits stellen: „Mit Helm ist cool!“ Dass er hingegen kein Freund von Stützrädern ist, daraus machte er keinen Hehl, denn die Kinder gewöhnten sich zu sehr an diese vermeintliche Hilfe – wiederum zu Lasten der kindlichen Motorik.
Mehrere Tausend Kinder haben in den letzten Jahren die von der Westerwald Bank finanzierten Trainings absolviert. Und der Erfolg gibt dem Konzept Recht: 73 Kinder, die allein in diesem Frühjahr das Training absolvierten, konnten bis zum Trainingstag noch nicht fahren. 59 haben es im Rahmen des Fahrradsicherheitstrainings mit Gerhard Judt gelernt. „Und alle anderen, das wissen wir auch aus den Rückmeldungen der Kindergärten, haben viel gelernt und gehen routinierter und bewusster mit dem Fahrrad um“, bestätigt Thorsten Holzapfel, Marketing-Leiter bei der Westerwald Bank, die das Konzept auch 2014 finanziell unterstützen will. Neben dem praktischen Teil gehören beim Training auch Lehrfilme und Informationen über die Gefahren und das Verhalten im Straßenverkehr zum Übungsprogramm.
Foto: Gerhard Judts Passion: Kindern das sichere Radfahren beibringen. In 83 Kindergräten war er im Frühjahr dazu unterwegs. Die Westerwald Bank unterstützt ihn weiterhin dabei.