MdLs Wäschenbach und Enders rufen Bevölkerung zur Beteiligung am neuen Online-Portal auf
KREIS ALTENKIRCHEN – Staus, Schlaglöcher, Problemstrecken: CDU startet Staumelder – MdLs Wäschenbach und Enders rufen Bevölkerung zur Beteiligung am neuen Online-Portal auf. Auf dem Weg zur Arbeit immer der gleiche Stau? Immer wieder durch dieselben Schlaglöcher? Gefahrenstellen, die nicht beseitigt werden? „Wer so etwas auch kennt, kann seine Hinweise mitteilen“, informieren die beiden CDU Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (Wallmenroth) und Dr. Peter Enders (Eichen). „Problemstrecken und Gefahrenstellen im Land müssen von der Politik ernster genommen werden. Dazu ist ein guter Überblick notwendig, den das Mainzer Innenministerium bisher leider immer noch nicht veröffentlicht hat. Deshalb werden wir zusammen mit den Bürger/innen selbst aktiv!“ Dazu haben die rheinland-pfälzischen Christdemokraten eine Verkehrs-Internetseite entwickelt, die seit Anfang der Woche online verfügbar ist. Unter www.cdu-rlp.de/infrastruktur/ gibt es die Möglichkeit, schlechte Straßen, gefährliche Verkehrsknotenpunkte sowie ständige Staustrecken anzugeben. Über ein Formular auf der Startseite der Verkehrs-Internetseite können Bürgerinnen und Bürger auch Beispielbilder einstellen. „Eine moderne Infrastruktur ist gerade für unser Pendlerland Rheinland-Pfalz und die gesamte Region Westerwald-Sieg wichtig – für die Arbeitnehmer wie auch für die Unternehmen. Mit dieser Internetseite will die CDU Rheinland-Pfalz für das Thema sensibilisieren“, erläutert MdL Wäschenbach. „Zudem erfährt man auf der Verkehrs-Homepage auch einiges darüber, wie der Bundesverkehrswegeplan aufgestellt wird, welche Aktivitäten die CDU für eine gute Infrastruktur unternommen hat, und anhand einer Landkarte kann man sich das Straßennetz in Rheinland-Pfalz genauer anschauen“, so Enders. Dabei werde auch deutlich, dass das Land beim Straßenausbau die regionale Balance vernachlässige.