MdL Julia Klöckner auf dem Knuspermarkt in Neuwied

NR Politik CDU 2420NEUWIED – Stellvertretende Bundesvorsitzende Julia Klöckner in der Deichstadt – Auf Einladung der CDU Fraktion der Stadt Neuwied, war die Frontfrau der Rheinlandpfälzischen CDU und frisch gekürte stellvertretende Bundesvorsitzende Julia Klöckner in die Deichstadt zum Besuch des Knuspermarkts gekommen. Im Rahmen ihrer Wahlkreisbereisung tourte sie in Begleitung von MdB Erwin Rüddel durch den Kreis Neuwied. Den Besuch in Hönningen und der Baustelle der neuen Jugendherberge in Leutesdorf, hatte die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz schon absolviert, ehe sie von drei Dutzend CDU Fraktionsmitgliedern, meist männlichen Geschlechts, in Neuwied am Knuspermarkt erwartet wurde.

Nicht erwartet hatten die Weihnachtsmarktbeschicker den hohen Besuch, der sich händeschüttelnd durch die Menschenmenge zur Glühweinhütte vorarbeitete. Hier gab es ein Fotoshooting mit den Fraktionsmitgliedern aus Neuwied sowie den Betreibern des Glühweinstands. Nachdem die Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner MdL, die letzte Woche mit 96,45 Prozent der Delegiertenstimmen als stellvertretende Bundesvorsitzende beim 27. Bundesparteitag der CDU Deutschlands in Köln gewählt wurde, ihren weißen Glühwein getrunken hatte, ging es zurück zum Auto. Am Abend stand ein CDU Empfang in Rheinbrohl an. Ein kurzer Gruß vom Rücksitz des dunklen BMW und die Frau aus der Pfalz verschwand zum nächsten Termin.

Eine Einladung von den Hüttenwirtsleuten, den Meyers, zum Glühwein am Heiligabend wollte Julia Klöckner doch nicht annehmen. Der Heiligabend gehöre der Familie und dann sei sie froh den Tag daheim zu verbringen, lies sie wissen. Froh werden auch die Schausteller Herbert und Willi Meyer und ihre Familien sein, die schon seit vielen Jahren mit ihren Buden zur Weihnachtszeit einen ganzen Monat lang auf dem Knuspermarkt zu finden sind. Bis Heiligabend aber ist noch Trubel. Gerade  an diesem letzten Tag werden nicht selten Besucherrekorde erzielt, weil es in Neuwied seit vielen Jahren zur Tradition gehört, am Heiligabend, Freunde und Bekannte an der Glühweinhütte zu treffen, um sich ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. (mabe)

Beitrag teilen