Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

MdL Dr. Peter Enders zum EuGH-Urteil über die Apothekenpreisbindung

FLAMMERSFELD – Dr. Peter Enders, Vorsitzender des Landtagsauschusses für Gesundheit, Pflege und Demografie, zum EuGH-Urteil über die Apothekenpreisbindung – Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Aufhebung der Arzneimittelpreisbindung für Versandapotheken mit Sitz im EU-Ausland vom 19. Oktober erklärt der Altenkirchener Abgeordnete und Vorsitzende des Landtagsausschusses für Gesundheit, Pflege und Demografie: „Das  Urteil des EuGH muss sorgfältig ausgewertet werden im Hinblick auf seine Konsequenzen für das deutsche Arzneimittelpreisrecht.  Dabei ist dringend darauf zu achten, dass die flächendeckende Arzneimittelversorgung durch ortsnahe Apotheken auf hohem Niveau weiterhin gesichert bleibt“ so Enders in seiner Stellungnahme zum Urteil. Weiter macht Enders deutlich, dass Qualität und Sicherheit in der Arzneimittelversorgung unabdingbar mit einem flächendeckenden Netz wohnortnaher Apotheken verbunden sind und verweist darauf, dass der Versandhandel die wohnortnahe Versorgung durch Präsenzapotheken nicht ersetzen kann. Enders ist überzeugt, dass die unmittelbare persönliche Verantwortung der freiberuflich tätigen Apotheker/innen ein wichtiger Garant dafür ist, dass sich die Menschen vor Ort kompetent sowie vertrauensvoll beraten und versorgt fühlen.

Beitrag teilen