MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler besucht Milling-Sprachenschulen
ALTENKIRCHEN – Integrationskurse helfen weiter – MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler besucht Milling-Sprachenschulen in Altenkirchen –
Die Integration von Migranten in unsere Gesellschaft wird regelmäßig heftig und kontrovers diskutiert. Dabei ist das Interesse an Integrationskursen groß. Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte einen Anbieter solcher Kurse. „Ich wollte mir vor Ort ein Bild machen um die Probleme an der Basis zu besprechen“, so Bätzing-Lichtenthäler. Im Altenkirchener Büro von Milling-Sprachenschulen traf sie auf Herta Mattheis, Milla Mattheis und Senay Demiray. Dabei wurde deutlich, dass es im letzten Jahr große Probleme gegeben hat. „In diesem Jahr ist es besser geworden“, so Herta Mattheis. Allerdings ließe sich die Situation der Teilnehmer noch erheblich erleichtern. „Einige Teilnehmer können nicht an den Kursen teilnehmen, weil die Kinderbetreuung nicht ausreichend geregelt ist“, so Milla Mattheis. Manche können den Eigenanteil an den Kosten nicht aufbringen und bleiben deshalb weg. Exakt diese Probleme wurden aktuell bei der Konferenz der Integrationsministerinnen und Integrationsminister der Länder nun bei der rheinland-pfälzischen Sozialministerin Malu Dreyer in Mainz thematisiert. In einer gemeinsamen Initiative hat man die Bundesregierung aufgefordert, diese Notstände zu beseitigen. Die Gesprächssteilnehmer in Altenkirchen waren sich darin einig, dass die Integration viel besser läuft als öffentlich diskutiert. „In den Integrationskursen konnte schon viel Gutes bewirkt werden“, resümierte die Abgeordnete und dankte den Anbietern für ihre Arbeit.