MdB Erwin Rüddel zur Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken

KREIS – Die Stadtwerke müssen wettbewerbsfähig bleiben – MdB Erwin Rüddel zur Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken –

„Auch im Landkreis Altenkirchen muss die Wettbewerbsfähigkeit der Stadtwerke sichergestellt bleiben. Bei der Umsetzung des Energiekonzepts, muss die Bundesregierung Wettbewerbsverzerrungen zugunsten großer Energieversorgungsunternehmen vermeiden“, erklärt MdB Erwin Rüddel (CDU) vor dem Hintergrund von Befürchtungen, dass die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken die beherrschende Stellung der großen Energiekonzerne zusätzlich festige. Der Übergang ins Zeitalter der regenerativen Energien bedürfe eines intensiven Wettbewerbs zwischen vielen Marktteilnehmern unterschiedlicher Ausprägung. „Der Energie- und Klimafonds, der aus Sonderbeiträgen der Kernkraftwerksbetreiber gebildet wird, muss auch den Stadtwerken sowie kleinen und mittleren Unternehmen der Energiewirtschaft nutzbar gemacht werden“, unterstreicht Rüddel. Fünf Prozent der Gesamtmittel der Jahre 2013 bis 2016 stehen demnach für den Neubau hocheffizienter und CCS- fähiger fossiler Kraftwerke bereit. Damit müsse die Bundesregierung die Wettbewerbssituation kleinerer Anbieter gezielt stärken. Weitere Mittel stünden den Kommunen im Energieeffizienzfonds zur Verfügung. So sollen anspruchsvolle Effizienzmaßnahmen, Modellprojekte, Information und Fortbildung gefördert werden. „Die Stadtwerke müssen dieses Sprungbrett zur nachhaltigen Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit konsequent nutzen“, appelliert Rüddel.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert