Max Uthoff: Ein „unanständiger Reiseführer“

Er ist einer der ganz großen deutschen Kabarettisten, vielfach ausgezeichnet, unter anderem in diesem Jahr mit dem Deutschen Kleinkunstpreis. Er ist ganz oben – und da will er auch bleiben. „Oben bleiben“ heißt dann auch das neue Programm von Max Uthoff, das er bei den Rommersdorf Festspielen dem Neuwieder Publikum in der Abteikirche präsentiert. Kabarett ist unanständig. Denn es bedeutet, sich in aller Öffentlichkeit über sein Personal lustig zu machen. So etwas tut man nicht. Max Uthoff weiß das. Er tut es trotzdem. Max Uthoff ist oben. Als Mann, Weißer, Westeuropäer. Da heißt es, die Pfründe zu sichern gegen die Hungrigen, die ihr Stück vom Kuchen abhaben wollen: Migranten, Arme, Frauen. Und so ruft man Ihnen zu: Das Leben ist kein Wunschkonzert! Eher eins von Rammstein. Zu teuer, schlecht im Geschmack, das Böse anbetend. Max Uthoff gibt sich als politischer Kabarettist die Ehre als Reiseführer durch ein Land, in dem sich jeder Zehnte nach einem starken Führer sehnt. Lassen Sie sich verunsichern durch ein Programm, dass sich den wichtigsten Fragen wie immer verweigert: Ist die Justiz nur eine Freisprechanlage der Mächtigen? Und was wächst von unten: Stalaktiten oder Antisemiten? Max Uthoff am Sonntag, 17. Juni, ab 18 Uhr, in der Kirche der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in der Stiftsstraße 2. Tickets: VVK 20 Euro, Abendkasse 22 Euro. Karten-Vorbestellung: Telefonisch im Kulturbüro Neuwied unter 02631/802-460, oder online unter www.neuwied.de/rommersdorf2012.html. Tickets direkt kaufen: Tourist-Information Neuwied, Luisenplatz/Marktstraße 63, Telefon 02631/802-5555, Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, Neuwied-Heimbach-Weis, Telefon 02622/904551 Weitere Infos: www.neuwied.de/kultur-in-rommersdorf.html