Maulsbacher Schützen eröffnen die Schützenfestsaison bei sommerlichem Frühlingswetter

MAULSBACH – Schützenverein Maulsbach eröffnet bei sonnigem Wochenende die Schützenfestsaison – Die Maulsbacher Schützen eröffneten traditionell die Schützenfestsaison. Mit dem Einmarsch der Maulsbacher Schützen um 20:00 Uhr fiel der Startschuss. Schützenhauptmann Burkhard Asbach ließ die Schützen im Festzelt Aufstellung nehmen. Königspaar Königin Marita I. und Prinzgemahl Gerd begrüßten Schützen und Festgäste, unter ihnen die Schützen der befreundeten Vereine und Gesellschaften aus Altenkirchen, Döttesfeld, Leuzbach-Bergenhausen, Marenbach, Michelbach, Orfgen, Raubach, Gäste aus Belgien und der Karnevalsgesellschaften aus Burglahr und Altenhofen. Nach der Begrüßung durch Schützenmeister Frank Heuten wurden einige Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. Petra Heuten wurde zum Leutnant und Jan Lichtenthäler zum Oberleutnant befördert. Die RSB Dankesurkunden mit Ehrennadeln in Bronze erhielten für ihre ehrenamtliche Vereinsarbeit Bernd Hofmann, Jörg Pfeiffer und Rene Brankers. Die Silberne Verdienstnadel wurde an Burkhard Asbach, Stefan Molly, Rene Nöttgen, Heinz Graf, Jörg Scherhag, Laura Seifen und Peter Seifen verliehen. Die Goldene Verdienstnadel des RSB bekam Doris Lichtenthäler. Frank Heuten wurde mit der Medaille für Förderung und Verdienste Ausgezeichnet.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein wurden Winfried Kessler, Maike Nöttgen, Hermann Josef Hausmann, Siegbert Albert und Gunnar Clemens geehrt. Sie bekamen eine Urkunde und die Vereinsnadel in Silber. Zum Schützen des Jahres, der durch das noch amtierende Königspaar ernannt wird, wurde Stefan Streginski ernannt. Carina Kern bekam einen Dankeschöngutschein für ihre langjähriger Vorstandsarbeit. (wwa) Foto: Streginski

Beitrag teilen