Maulsbacher Schützen besuchen belgische Freunde

aarschot DSC_0154 aMAULSBACH – SV Maulsbacher Vereinsausflug nach Aarschot – aarschot DSC_0154bVor zwei Jahren haben nach über 20 Jahren ehemalige Mitglieder des befreundeten Musikvereins „Kunst en Vermaak“ wieder Kontakt mit dem Schützenverein Maulsbach aufgenommen. Mit dieser Kontaktaufnahme stand für die Maulsbacher fest, dass der zweitägige Vereinsausflug nach Aarschot /Belgien führen werde. Auf der Hinfahrt wurde in dem fast voll besetzten Reisebus der Geburtstag des Schützenbruders Philipp Lichtenthäler gefeiert. In Belgien wurden die Maulsbacher schon sehnsüchtig erwartet. Nach einem kurzen Mittagessen ging es in das Café des Stadtmuseums. Dort erwartete die Schützen ein sehr großes Empfangskomitee des Musikvereins „Kunst en Vermaak“ und Vertretern der Stadt Aarschot. Die Musikkapelle hatte mit aktiven und ehemaligen Musikern des Musikvereins eigens für die Maulsbacher Schützen Musikstücke über Wochen für den Empfang einstudiert. Unter anderem wurde das Westerwaldlied gespielt, bei dem alle von ganzem Herzen mitsangen. Nach einem gemeinsamen Fototermin erhielten die Westerwälder eine Führung durch die Stadt Aarschoot mit ihren Sehenswürdigkeiten.  In einer sehr überwältigenden und ergreifenden Rede von Lena Beetz wurde die Geschichte der Freundschaft der beiden Vereine und die vielen Treffen über die Jahrzehnte vorgestellt. Lena Beetz ist die Frau des verstorbenen Vorsitzenden Josef Beetz, der als Jugendlicher  im zweiten Weltkrieg durch eine Landverschickung eine gute Zeit bei der Familie Klein in Fiersbach verbrachte. Viele Jahre später hatte Josef Beetz den Kontakt zur Familie Klein in Fiersbach gesucht. Dadurch kam es vor über 40 Jahren zur Verbindung mit dem Schützenverein Maulsbach. Viele Jahre haben sich die beiden Vereine besucht. Leider waren in den letzten 20 Jahren die Kontakte weniger geworden. Vor zwei Jahren wurde seitens der belgischen Freunde der Kontakt wieder aktiviert. Jetzt erfolgte der Gegenbesuch der Maulsbacher Schützen. Nach der Rede von Lena Beetz ging es zum Clubhaus des Musikvereins zur großen Feier. Der Tag endete mit einem Abendessen und einem feucht fröhlichem Zusammensein und viel Gesang auf Deutsch und Flämisch.

Den zweiten Tag erlebten die Maulsbacher in Brüssel mit einer Stadtbesichtigung im Bus und zu Fuß. Am späten Nachmittag stand die Heimreise in den Westerwald an. Für fast alle Beteiligten viel zu früh. Gerne wäre man noch ein paar Stunden in Brüssel und auch in Aarschot geblieben. Begeistert vom Treffen mit den belgischen Freuden wollen die Maulsbacher den nächsten Ausflug wieder in Aarschot verbringen. (rese) Fotos: Privat

Beitrag teilen