Maulsbacher Schützen auch 2010 wieder erfolgreich
Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich beim „Abschluss der Aktiven“ für die sportlichen Leistungen und ehrenamtlichen Verdienste. Der Schützenverein Maulsbach ehrte in einer Feierstunde seine erfolgreichen Schützen und bedankte sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfer, die im letzten Jahr dem Verein durch ihr Engagement zur Seite standen. Am Samstag, 09. Oktober um 20:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Dirk Lichtenthäler die Feier mit einer kurzen Ansprache. Nach dem Sturm auf das Buffet hatte der erste Sportwart Maike Nöttgen die ehrenvolle Aufgabe, mit Unterstützung von König Jens Müller und Dirk Lichtenthäler, die Schiesssportergebnisse des vergangenen Jahres vorzutragen und die einzelnen Schützen auszuzeichnen. Bei den Ligawettkämpfen 2009/10 haben fünf LG, vier KK 3X10, zwei KK- liegend Mannschaften teilgenommen, sowie zwei Seniorenfreundschaftsrunde, zwei Katastrophenliga, eine LG und eine LGD Jugendfreundschaftsrunde. Insgesamt nahmen 66 Schützen an den Ligawettkämpfen teil. Die nachfolgenden Schützen verbesserten ihren Schnitt bei den Rundenwettkämpfen 2009/2010 am meisten und erkämpften sich somit in ihrer Klasse den Wanderpokal. Schülerklasse Laura Lichtenthäler; Jugendklasse Kevin Lichtenthäler; Damenklasse Kerstin Nägelkrämer; Damen-Altersklasse Marion Nägelkrämer; Schützenklasse Thomas Birkenbeul; Versehrtenklasse Frank Hermann Schüler; Herren-Altersklasse Jörg Jüngling und Seniorenklasse Heinz Graf.
Danach stand die Vergabe der Schützenschnüre auf dem Programm. Es wurden in diesem Jahr drei Schnüre vergeben werden: Schützenklasse Frank Heuten; Seniorenklasse Ulrich Kählitz und für die „Katastrophenliga“ Philipp Lichtenthäler. Die goldene Mannschaftsschützenschnur ging an die erste Mannschaft KK 3X10 für ihren Gruppensieg in der Gebietsliga Nord/Ost mit den Schützen: Kerstin Nägelkrämer, Carina Weßler, Maike Nöttgen, Frank Heuten und Stephanie Rasbach. Die silberne Schützenschnur erhielt die erste Mannschaft KK liegend, für ihren Gruppen- und Pokalsieg im Endschießen in der Kreisklasse B mit den Schützen: Gerd Peter, Maike Nöttgen, Ralf Hallerbach, Andrea Nägelkrämer, Kevin Lichtenthäler und Burkhard Asbach. Und die grüne Schützenschnur erhielt die zweite Mannschaft LG, für ihren Gruppen- und Pokalsieg im Endschießen in der Kreisklasse B mit den Schützen: Bianca Schüler, Andrea Nägelkrämer, Doris Lichtenthäler, Alexandra George und Maike Nöttgen Den Vereinsbestenpokal sicherte sich in der Disziplin Luftgewehr Horst Flemming und in der Disziplin KK bzw. LGD Laura Lichtenthäler. Folgende Schützen errangen die Vereinsmeisterwürde für das Sportjahr Jahr 2010/11. Luftgewehr Dreistellung: Laura Lichtenthäler Schülerklasse w, Kevin Lichtenthäler Junioren B. Luftgewehr: Dieter Kurtseifer Schützenklasse; Horst Flemming Herren-Altersklasse; Maike Nöttgen Damenklasse; Marita Peter Damen-Altersklasse; Frank Hermann Schüler Versehrtenklasse; Jessica Kern Schülerklasse w; Philip Doba Schülerklasse m; Carina Kern Juniorinnen B, Laura Seifen Jugendklasse. Zimmerstutzen: Dieter Kurtseifer Schützenklasse; Maike Nöttgen Damenklasse; Doris Lichtenthäler Damen-Altersklasse; Manfred Heuten Versehrtenklasse Kleinkaliber 100m Horst Flemming Herren-Altersklasse; Werner Krus Seniorenklasse C; Kerstin Nägelkrämer Damenklasse; Doris Lichtenthäler Damen-Altersklasse; Frank Hermann Schüler Versehrtenklasse Kleinkaliber 3×10 Schuss: Detlev Streginski Schützenklasse; Horst Flemming Herren-Altersklasse; Maike Nöttgen Damenklasse; Doris Lichtenthäler Damen-Altersklasse; Kevin Lichtenthäler Junioren B. Kleinkaliber 60 Schuss liegend: Michael Moritz Schützenklasse; Gerd Peter Herren-Altersklasse; Maike Nöttgen Damenklasse Luftgewehr aufgelegt: Helmut Schmidt Senioren C; Gerd Peter Herren-Altersklasse. Kleinkaliber 100m aufgelegt: Helmut Schmidt Senioren C; Gerd Peter Herren-Altersklasse. Zimmerstutzen aufgelegt: Helmut Schmidt Senioren C. Horst Moritz und Erhard Burmester erhielt eine Ehrung für 40 Jahre Teilnahme an Rundenwettkämpfen. Burkhard Asbach und Frank Heuten wurde für 25 Jahre Teilnahme an Rundenwettkämpfen geehrt. Die Maulsbacher Schützen errangen insgesamt 7 Kreismeister- und 5 Bezirksmeistertitel. Kevin Lichtenthäler (Zimmerstutzen) und Patrick Wolter (Zimmerstutzen) errangen auf den Landesmeisterschaften je den zweiten Platz. Mit der Mannschaft wurden Helmut Schmidt, Manfred Heuten und Frank H. Schüler Vize-Landesmeister (KK 100m). Frank H. Schüler konnte einzeln den dritten Platz belegen. Helmut Schmidt, Frank Schüler, Erwin Wetzig und Manfred Heuten wurden aufgrund ihrer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2010 besonders hervorgehoben. www.sv-maulsbach.de (Kerstin Nägelkrämer) Fotos: SV Maulsbach
Titelfoto: Die Vereinsmeister: (v.l.) links: König Jens I., Werner Krus, Manfred Heuten, Marita Peter, Maike Nöttgen, Doris Lichtenthäler, Kevin Lichtenthäler, Dieter Kurtseifer und Kerstin Nägelkrämer
Pokalsieger (v.l.) Kerstin Nägelkrämer, Heinz Graf, Kevin und Laura Lichtenthäler