Matthias Merzhäuser berichtet aus Cebu in „Mein Abenteuer
KOBLENZ – Mein Abenteuer: Matthias Merzhäuser berichtet aus Cebu –
Die Radio-Sendung „Mein Abenteuer“ hat auch nach über 1.000 Ausstrahlungen nichts an ihrem Reiz verloren. Die Kult-Serie von Radio RPR 1 mit ihrem enthusiastischen Moderator Rainer Meutsch, der auch das Sendekonzept entwickelt hat, widmet sich am Sonntag, 14. September, von 10:00 bis 12:00 Uhr den Erlebnissen von Matthias Merzhäuser, der vor seinem zehnten Besuch der Insel Cebu auf den Philippinen steht. Er erzählt von seinen Erlebnissen in den Elendsvierteln der Millionen-Metropole, der Arbeit des von ihm gegründeten gemeinnützigen Hilfsvereis „Pro-Fil – Hilfe für Kinder in Not e.V.“, der sich vor allem für Straßenkinder, junge Zwangsprostituierte und Bewohner von Mülldeponien in Cebu einsetzt, aber auch von seiner Arbeit als Musikprofessor und Vocal-Coach an der San Carlos Universität in Cebu-City und den touristischen Schönheiten der philippinischen Trauminsel. Dabei gibt er tiefe und emotionale Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit mit den ärmsten der Armen und in persönliche Erlebnisse. Weitere Informationen sind im Internet erhältlich unter www.Pro-Fil-Hilfe.org und www.Merzi.info . Der Radiosender RPR 1 ist zu hören auf UKW 102,9 oder 101,5 sowie online im Livestream/Webradio unter http://www.rpr1.de/content/html/shared/webradio/. Folgende Information gibt der RPR1 auf seiner Homepage zu der Sendung am 14:09.: Die Philippinen locken jedes Jahr Millionen Touristen aus aller Welt an. Matthias Merzhäuser hat auch die Schattenseiten im asiatischen Urlaubsparadies kennen gelernt. Der Chorleiter aus dem Westerwald hat unter anderem die Müllmenschen in Cebu besucht. Durch die Gründung eines Hilfsvereins unterstützt er seitdem Kinder in Not. Mittlerweile ist Merzhäuser auch mit einer Philippina verheiratet.