Maschinenbau Böhmer unterstützt Löschzug Steinebach

IMG_1452aSTEINEBACH – Tagesverfügbarkeit gesichert. Maschinenbau Böhmer unterstützt Löschzug Steinebach – IMG_1452Im Rahmen einer Betriebsbegehung bei der Firma Maschinenbau Böhmer bedankten sich jetzt die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steinebach bei Geschäftsführer Christoph Böhmer. Das innovative und mittlerweile weltweit operierende Unternehmen hat nicht nur stets ein offenes Ohr für die Belange der Feuerwehr, sondern leistet noch Unterstützung auf einer ganz anderen Ebene. Bei Böhmer Maschinenbau arbeiten acht aktive Einsatzkräfte die den Betrieb im Einsatzfall während der Arbeitszeit sofort verlassen können und somit ein wichtiger Garant für die Schlagkraft der Feuerwehr Steinebach und damit der Verbandsgemeindefeuerwehr tagsüber sind. Drei weitere Mitarbeiter sind in anderen Feuerwehreinheiten der Region tätig. Für Christoph Böhmer ist es selbstverständlich die Initiative der Feuerwehrleute zu unterstützen. Scherzhaft wurde von ihm schon angeregt im Industriegebiet einfach ein eigenes Löschfahrzeug zu positionieren. Alleine in der Ortslage Steinebach arbeiten noch fünf weitere Feuerwehrleute. Einer bei der Firma Wezek, einer bei Schelhaas & Edl sowie zwei bei Beichler Kälte- & Klimatechnik. Wehrführer Thomas Theis und seine Mannen legen großen Wert darauf, dass man selbstverständlich allen Arbeitgebern dankbar ist, die Einsatzkräfte für ihren Dienst freistellen. In der heutigen Zeit ist dieser Personalstand zur Tageszeit bei weitem nicht mehr selbstverständlich, da viele Arbeitskräfte aufgrund der wirtschaftlichen Situation auf dem Land zu Pendlern geworden sind. Die Problematik macht sich Land auf Land ab bei den Feuerwehren, gerade tagsüber, bemerkbar. Zum Glück nicht in Steinebach, was definitiv nicht zuletzt auf das Engagement der Firma Böhmer zurückzuführen ist. Foto: Privat

Beitrag teilen