Martin Metzger bei den Michelbacher „Adler“ schützen neuer zweiter Vorsitzender
MICHELBACH – Michelbacher Adler Schützen wählen Martin Metzger zum zweiten Vorsitzenden –
Neuerungen in der Besetzung des Vorstandes gab es bei den Michelbacher Adlerschützen auf ihrer Jahreshauptversammlung. Der bisherige zweite Vorsitzende Klaus Krämer trat aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Schützenmeister und somit auch erster Vorsitzender Günter Imhäuser schlug als Nachfolger das Michelbacher Mitglied Martin Metzger vor. Die Wahl erfolgte einstimmig. Metzger stellt somit den jüngsten zweiten Vorsitzenden den die Adler bisher wählten.
Bei den beiden weiteren Wahlen, gab es einstimmige Wiederwahlen für die 1. Kassiererin Wilma Schleiden und die erste Schriftführerin Christine Müller. Als freiwilliger Beirat in Sachen Finanzen wurde Frank Becker, als Waffenwarte erhielten Rolf Schumann und Johannes Dejosezt, Als Hausmeister mit speziellen Fachbereichen wurden Udo Nöllgen und Bernd Schleiden gewählt und sind somit weitere Beiräte. Bestätigt wurden die Wahlergebnisse aus den Wahlen der Jugendabteilung. Einleitend hatte Imhäuser neben den Vereinsmitgliedern Königin Esther Dejosez, Kaiserin Roswitha Seidler, Kronprinz Christian Heisterkamp sowie die Ehrenmitglieder Günter salterberg und Erhard Räder begrüßt. Der Tagesordnung folgend gab es nach der Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder die Berichte der einzelnen Bereiche. Der Kassenführerin wurde durch die Kassenprüfer gute Arbeit bescheinigt und die Versammlung beschloss einstimmige Entlastung des Vorstandes. Zu den Veranstaltungen des aktuellen Vereinsjahres gehört das Bürgerschießen, kombiniert mit dem Kaiserschießen, am Samstag, 17. März im Schützenhaus. Der Schützenkaiser wird alle drei Jahre neu ermittelt. Die Regentschaftszeit von Roswitha Seidler läuft ab. Damit werden in diesem Jahr alle Majestäten neu ermittelt. Das Königs-, Kronprinzen- und Schülerprinzenschießen erfolgt am Schützenfestdonnerstag, 17. Mai. In den folgenden drei Tagen spult sich am Schützenhaus im Festzelt das Schützenfest der Adler ab. Weiterhin finden das Osterschießen und Osterkegeln statt wie auch vom 21. bis zum 29. April das Firmen- und Vereinspokalschießen. Die Schützen werden sich auch an den Feierlichkeiten der Ingelbacher zur 750 Jahrfeier beteiligen. (wwa) Fotos: Wachow

Gut besuchte Jahreshauptversammlung der Michelbacher „Adler“

Dank des Vereins an Teilnehmer der DM

Teile des Michelbacher Vorstandes mit der Leitung der Schützenjugend
und Königin Esther Dejosez




















