Marenbacher Vereinspokal mit vielen teilnehmern
MARENBACH – Der Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach veranstaltete sein Vereinspokalschießen mit besonderer Mannschaftsaufstellung.
Aus zwei Schützenbestand jede Mannschaft und die nicht wie sich die Teilnehmer das vorstellten sondern es wurde ausgelost. Da gab es zwei Gruppen, die Junioren, Damen und Schützenklasse, denen jeweils ein Schütze aus der Schülerklasse zugelost wurde. Und so gab es für alle Teilnehmer die gleichen, fast die gleichen Chancen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und das Freihand auf die Zehnmeterdistanz. Die Paten aus Junioren, Damen und Schützenklasse mussten zweimal 50 Schuss abliefern und die Schützen der Schülerklasse zweimal 30 Schuss. Als Sieger kürten die Jugendleiter Udo Walterschen und Stefan Porath die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl. (wwa) Foto: Wachow
Aus zwei Schützenbestand jede Mannschaft und die nicht wie sich die Teilnehmer das vorstellten sondern es wurde ausgelost. Da gab es zwei Gruppen, die Junioren, Damen und Schützenklasse, denen jeweils ein Schütze aus der Schülerklasse zugelost wurde. Und so gab es für alle Teilnehmer die gleichen, fast die gleichen Chancen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und das Freihand auf die Zehnmeterdistanz. Die Paten aus Junioren, Damen und Schützenklasse mussten zweimal 50 Schuss abliefern und die Schützen der Schülerklasse zweimal 30 Schuss. Als Sieger kürten die Jugendleiter Udo Walterschen und Stefan Porath die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl. (wwa) Foto: Wachow