Marenbacher Schützen feierten Schützenfest
MARENBACH – Die Hauptstrasse des Oberirsener Ortsteils Marenbach füllte sich am Sonntagnachmittag mit hunderten von Grünröcken. Der Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach mit seinem neuen Königspaar Paul II. Spürkmann und Königin Martina, Kaiser Hermann Roezel und Kronprinzessin Katharina hatte die befreundeten Schützenvereine und Schützengesellschaften zum Schützenfestumzug eingeladen.
In langer Reihe nahmen sie Aufstellung nahmen Haltung an als Schützenhauptmann Eschemann die Kommandos gab. König Paul II. nahm die Front der Schützen ab, grüßte die Fahnen. Auf dem Rückweg hieß er die Majestäten der befreundeten Vereine und ihre Vereinsvorstände willkommen. Mit musikalischer Begleitung der beiden Kapellen zogen die Schützen im großen Bogen zum Schützenhaus während die Majestäten den kürzeren weg nahmen um sich zu Parade aufzustellen. Nach den Klängen des Präsentiermarsches zogen die Schützen an den Königen, Königinnen, Kronprinzen, Jungkönigen, Kaisern, Schülerprinzen, Bezirksjugendkronprinzen und Bezirkskaiser grüßend vorbei. Stehend applaudierten die Schützen der Schützengesellschaft Altenkirchen, des KKSV Döttesfeld, des SV Leuzbach-Bergenhausen, Maulsbach, „Adler“ Michelbach, Orfgen und „Im Grunde“ Marenbach, den Einzug der Majestäten ins Festzelt wo sie vom Schützenmeister Burghard Cholewa begrüßt wurden. (wwa) Fotos: Wachow