MARENBACH – Festsonntag des SV „Im Grunde“ Marenbach beginnt mit der Begrüßung der Zugteilnehmer auf der Hauptstraße in Oberirsen-Marenbach
MARENBACH – Festsonntag des SV „Im Grunde“ Marenbach beginnt mit der Begrüßung der Zugteilnehmer auf der Hauptstraße in Oberirsen-Marenbach
In langer Formation stellten sich die Marenbacher Schützen, die befreundeten Schützenvereine, Schützengesellschaft Altenkirchen 1845, KKSV Döttesfeld, SV Leuzbach-Bergenhausen, SV Maulsbach, SV „Adler“ Michelbach 1958, KKSV Orfgen, Musikverein „Westerwaldklänge“ Asbacher-Land, die Ehrengäste Bürgermeister Fred Jüngerich, Ortsbürgermeisterin Tanja Lotz, der Präsident des RSB Jürgen Treppmann, der Vorsitzende des RSB Gebiet Süd Dirk Friese, sein Stellvertreter Dirk Euteneuer und MdL Dr. Michael Reuber. Die Marenbacher Fahnengruppe zog auf, Schützenmeister Michael Gansauer schritt gemeinsam mit König Daniel I. Liebegott, Königin Esther, Kronprinzessin Jana I. Simmerkuß, Schülerprinz Simon Fußwinkel, Bambiniprinz Leonard Eschemann und Schützenmajor Eschemann die Front ab und grüßte die Fahnenabordnungen. Auf dem Rückweg hie König Daniel I. die Majestäten herzlich willkommen. Fotos: Diana und Renate Wachow
- KKSV Orfgen
- Musikverein „Westerwaldklänge“ Asbacher-Land
- SV „Adler“ Michelbach
- SV Maulsbach
- KKSV Döttesfeld
- SV Leuzbach-Bergenhausen
- v.l.: Dirk Friese, Jürgen Treppmann, Dr. Michael Reuber, Tanja Lotz, Fred Jüngerich
- SV Leuzbach-Bergenhausen
- KKSV Döttesfeld
- Fahnengruppe SV „Im Grunde“ Marenbach
- König Daniel I. Liebegott und Königin Esther
- SV Maulsbach
- KKSV Döttesfeld
- SV Leuzbach-Bergenhausen
- Ehrengäste