Maren Schäfer neue Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Hilkhausen

Hilkhausen - 033HILKHAUSEN – Maren Schäfer neue Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Hilkhausen – Vorsitzende Markus Heiermann eröffnete mit der Begrüßung die Jahresmitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft Hilkhausen. Nach der Verlesung des Protokolls der letztjährigen Mitgliederversammlung durch die Schriftführerin Angelika Hüsch-Schneider berichtete der Vorsitzende über die Aktivitäten der Dorfgemeinschaft des vergangenen Jahres. Besonders wurden die zweitägige Maifeier, die Jugend- und Kinderfahrt, der Seniorenausflug, die Weihnachtsfeier und die Karnevalsfeier 2014 hervorgehoben. Nach dem Bericht der Kassiererin Eilleen Esch bescheinigte der Kassenprüfer Erwin Schneider eine vorbildliche Kassenführung und demzufolge wurde einstimmig Entlastung erteilt. Zu den Vorstandswahlen wurde Ditmar Tietze als Versammlungsleiter gewählt. Der Vorsitzende, Schriftführerin und der Kassenprüfer Axel Asbach stellten ihre Ämter zur Verfügung. Als neue Vorsitzende wurde Maren Schäfer, neuer Schriftführer Peter Nattermann und zum zweiten Kassenprüfer Lutz Reichelt gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden der zweite Vorsitzende Roy Droese, Kassiererin Eilleen Esch und Kassenprüfer Erwin Schneider. Mit Ablauf seiner Amtszeit scheidet Ortsvorsteher Guido Barth als geborenes Mitglied aus dem Vorstand aus. Die Vorsitzende berichtete der Versammlung über die geplanten Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft. Das seien die anstehende Maifeier, die Teilnahme an dem Umzug zur 700 Jahrfeier in Altenkirchen, das Grenzfest Hilkhausen/Hemmelzen, ein Dorfausflug, die Weihnachtsfeier und die 30te Karnevalsfeier 2015. Der ehemalige Vorsitzende Heiermann bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Angelika Hüsch-Schneider und Guido Barth mit einem kleinen Präsent für ihre neunjährige Arbeit und wünschte den neuen Amtsinhabern viel Glück und Spaß bei ihrer Arbeit. Weiterhin bedankte sich Heiermann bei der Dorfgemeinschaft für das Vertrauen, das ihm in seiner Amtszeit entgegen gebracht wurde. Ein besonderer Dank ging an Ortsvorsteher Guido Barth für die persönliche gute Zusammenarbeit. Unter „Verschiedenes“ wurde angeregt den Ertrag aus der jährlichen Karnevalsfeier zu verbessern.

Beitrag teilen