Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mainzer Gründertreffen

MAINZ – Mainzer Gründertreffen im Foyer der ISB –Unter dem Motto „Working on your dream, not for the weekend“ findet am 14. April, das 23. Mainzer Gründertreffen im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) statt. Im Fokus der Existenzgründer-Veranstaltung werden der persönliche Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte stehen.

Nach der einleitenden Begrüßung durch Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB, werden Start-up-Unternehmen ihre Geschäftsideen vorstellen und von ihren persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgen als Existenzgründer berichten. Das Consultingunternehmen Pando Ventures GmbH ermöglicht kreativen Köpfen den Sprung in die Start-Up Szene, entweder als Werkstudent oder Gründer. Pando Ventures befindet sich gegenwärtig noch in der Gründungsphase und Geschäftsführer Arne Wüllner beschäftigt bereits fünf Mitarbeiter. Das junge Unternehmerduo von appful.io, Jürgen Ulbrich und Oskar Neumann, startete im Jahr 2015 in den Markt und arbeitet heute in Mainz und Wien. Appful.io bieten Apps für Blogger, die durch Design, Nutzerfreundlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

Abschließend haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich persönlich bei Speisen und Getränken der jungen Mainzer Gastronomieunternehmen „Möhren Milieu – Eco Café“ und „Eulchen-Bier“ auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter www.isb.rlp.de ist erforderlich.

Beitrag teilen