MAINZ – Bätzing-Lichtenthäler tauscht sich in ihrer „Virtuellen Mittagspause“ zur Wohnraumsituation aus
Bätzing-Lichtenthäler tauscht sich in ihrer „Virtuellen Mittagspause“ zur Wohnraumsituation aus
Im Oktober verbringt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihre „Virtuellen Mittagspause“ mit dem Geschäftsführer der Wohnbau Mainz, Thomas Will. Wohnraum wird immer knapper, das gilt insbesondere für bezahlbaren Wohnraum. Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt 400.000 Wohnungen jährlich zu bauen, auch davon ist man noch weit entfernt. Der Wohnungsgipfel im Kanzleramt hat die Not aufgezeigt. Was kann Politik tun, um das Schaffen von Wohnraum zu fördern. Bätzing-Lichtenthäler und Will diskutieren über die Möglichkeiten, bezahlbaren Wohnraum verfügbar zu machen.
Was braucht es dafür? Sind Genossenschaften eine sinnige Variante?
Der Live-Chat findet statt am Montag, den 09. Oktober von 12 Uhr bis 12:30 Uhr auf Instagram unter @sabine_baetzing. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Format der virtuellen Mittagspause, bietet die Möglichkeit sich in der Mittagspause, sozusagen nebenbei, zu gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch relevanten Themen zu informieren und auszutauschen. „Mit diesem Angebot möchte ich Anreize schaffen, Interesse wecken, sowie Informationen liefern für Themen, die gesellschaftlich relevant sind“, erläutert die Abgeordnete ihr Angebot.