Maifeier in Oberlahr
OBERLAHR – Mai-llorca Party am Backes in Oberlahr –
Das traditionelle Maifeuer in Oberlahr zog diesmal auch junge Familien an, die früher mit ihrem Nachwuchs hätten daheim bleiben müssen, wenn nicht Opa und Oma zum Babysitten eingesprungen wären. So saßen Oma und Opa im Gemeindezelt und aßen Steaks mit Bratkartoffeln aus der Junggesellenküche oder tranken eisgekühlten Sangria, den die hübschen Freundinnen der Veranstalter kredenzten. Am Vormittag hatte man ein paar Tonnen Sand am Kirchplatz anfahren lassen um das richtige Beachfeeling für die Mainacht zu schaffen.
Doch erst einmal hatten die Minis mit Schüppchen und Eimer in den frühen Abendstunden den Strand im Griff. Die Oberlahrer Teenys hatten die gemütlichen blauen Ledersofas gegenüber vom Lagerfeuer belagert und die zahlreichen Gäste von nah und fern ließen es sich an den Stehtischen mit exotischen Getränken und einheimischen Bier vom Fass gut gehen. Das warme und freundliche Wetter hatte auch die an den Kirchplatz verschlagen, die sich sonst am Samstagabend in der Disco herumtreiben.
Später am Abend, nachdem überwiegend kleinere Nachwuchs mit den Eltern den Kirchplatz verlassen hatten, ging’s zur Versteigerung des diesjährigen Maibaums. Christa Schillings, die einen Steinwurf vom Kirchplatz entfernt wohnt, bekam den Zuschlag und ließ sich zusammen mit den Versteigerungsmoderatoren Helli und Tobi unter dem Maibaum ablichten. So direkte Verwendung für das Holz, das geschnitten und gespalten bei ihr demnächst angeliefert wird, hat sie nicht, wie ihr Mann Bodo befürchtet. Sie allerdings ist da zuversichtlicher. Ein Abnehmer findet sich bestimmt, denn in sechs Monaten könnte es wieder kalt werden. Das allerdings war es in der Mainacht auf dem Oberlahrer Kirchplatz nicht. Und wenn, hätte man sich am prasselnden Feuer wärmen können. Holz genug hatten die Junggesellen im Wald geschlagen und am Gemeindehaus aufgestapelt. Die Feier musste leider etwas früher enden als in der Vergangenheit, wo nicht selten die Kirchbesucher schon unterwegs waren während die Musik noch lief.
Der 1. Mai ist in diesem Jahr auch der weiße Sonntag und gegenüber in St Antonius wird Erstkommunion gefeiert. Da wollte man für die Kirchbesucher und die Ortsgemeinde keinen schlechten Eindruck hinterlassen. Der Einsatz und die Mühe der Junggesellen hat sich gelohnt. Sie können auf eine erfolgreiche Maifeier am Backes in Oberlahr zurückblicken und sich auf ihre geplante Reise an den echten Strand von Malle freuen. (mabe)