Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lustig buntes Grillfest im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Lustig buntes Grillfest im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen – Wenn es auf der Terrasse des DRK SZ AK nach frisch gegrillten Bratwürstchen und Steaks duftet, dann ist es wieder mal soweit: Mit den Bewohnern, deren Angehörigen und (auch ehrenamtlichen!) Mitarbeitern des Hauses wird einmal im Jahr ein lustiges Grillfest gefeiert. Bunt wie der Herbst zeigten sich die einzelnen Programmpunkte des diesjährigen Festes. Und dazu auch noch ein strahlend blauer Himmel und angenehme Temperaturen. Zu Beginn schwangen farbenfrohe Tücher und ebenso rote gebastelte Äpfel durch die Lüfte, denn einige Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes luden mit Melodien, wie „Die Hände zum Himmel“ und der „Amboss-Polka“ zum Schunkeln und Klatschen ein. Es folgten heitere Sketche und eine lustige Hitparade, die die Mitarbeiter eingeübt hatten. Sowohl Max Raabe, als auch Karel Gott mit seiner Biene Maja und ebenso „tanzende Kühe“ aus den Alpen kamen auf die im Café Mocca aufgebaute Bühne. Auf Wunsch der Bewohner durfte auch Willi Schneider mit seinem „Man müsste noch `mal zwanzig sein“ nicht fehlen. Damit nicht genug, denn das Alphorn-Echo Westerwald und der Alleinunterhalter Rainer Mies rundeten das Programm ab. Der wohlverdiente Applaus war allen gewiss. Nach so viel Klatschen, Singen, Tanzen und Schunkeln schmeckten die von der hauseigenen Küche frisch zubereiteten Salate und das leckere Grillgut besonders gut. Ein gelungener Nachmittag, der allen noch lange in vergnüglicher Erinnerung bleiben wird. (anar) Fotos: Artelt

Beitrag teilen