Luca Toppel ist erster Bambiniprinz des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen
LEUZBACH/BERGENHAUSEN – Luca Toppel ist erster Bambiniprinz des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen – Für die Jüngsten des Schützenvereins Leuzbach/Bergenhausen gab es bisher beim Schießen der Leuzbacher Jugend auf die Prinzenvögel immer nur die Option „zuschauen“. Das war Grund für eine Überlegung im Verein, den kleinen Kindern auch eine Möglichkeit zu bieten auf einen, „ihren“ Vogel zu schießen. Nur mit was war die große Frage. Die Gewehre und Armbrust fielen schon mal weg. Also was nehmen. Da fiel ein kleines Gewehr in den Blickpunkt. Von ihm werden kleine Pfeile mit einer Gummipufferspitze ähnlich wie bei der Armbrust verschossen. Der Versuchsballon startete. Ein entsprechender Holzvogel wurde konstruiert und gebaut. Punkte festgelegt die bei Auftreffen des Pfeiles die Trophäen abwarfen. In einer geschützten Ecke wurde am Donnerstagnachmittag des 1. Mai das Bambiniprinzenschießen erstmals aufgenommen. Der blaue Prinzenvogel strahlte in der Sonne, die Kinder stellten sich nach Auslosung hintereinander an einem Stuhl auf. Der Schütze wurde auf den Stuhl gehoben, das Gewehr gespannt, dem Schützen an die Schulter gelegt und schon schleuderte sich der Pfeil in Richtung Vogel. Getroffen wurde auch und alsbald gab es die ersten Bambinipreisträger. Folgende Kinder schossen die Preise ab: Lina Wessler (Krone), Leon Griffel (Kopf), Hanna Müller (Zepter), Marta Schade (Reichsapfel), Lukas Grevener und Lena Koschinski (linker und rechter Flügel). Als Erinnerung erhielten sie einen selbst gebastelten Orden. Der glückliche Treffer auf den Rumpf gelang Luca Toppel. Der stolze Luca, der im ersten Moment noch gar nicht umsetzen konnte was da geschehen war, erhielt eine Krone und einen Schärpe mit der Aufschrift Bambiniprinz. Fotos: Wachow / Roth (2)
- Leuzbach
- Leuzbach
- Leuzbach