Löschzug Elkenroth-Nauroth übt im Hotelkomplex
Obwohl sich die Feuerwehrmänner auf Grund ihres großen Engagements im Sinne der Allgemeinheit sicherlich einmal einen erholsamen Aufenthalt in einem der Westerwälder Hotels verdient hätten, waren sie nicht zur Erholung, sondern zu Schulung im Hotel.

An der zweiten Station der Schulung ging es darum, Maßnahmen der Höhenrettung unter Einbeziehung der höher gelegenen Dachgauben und der davor angebrachten Ausstiegshilfen zu üben. Hierbei wurden eine vierteilige Steck- sowie eine dreiteilige Schiebeleiter in Stellung gebracht, um die im äußersten Notfall erforderliche Rettung von außen zu proben, wenn im Ernstfall der Zugang durch das Gebäudeinnere nicht mehr möglich sein sollte. Mit der dritten Ausbildungsstation wurden nicht zuletzt Einsatzerfahrungen aus der jüngsten Vergangenheit Rechnung getragen.
Da das Landhaus im Rahmen seines umfangreichen Sport- und Wellnessprogramms auch die Nutzung eines Schwimmbades anbietet, lag es auf Grund einiger Einsätze im Zusammenhang mit eben solchen Schwimmbädern nahe, sich über die Funktionsweise der Anlage und die dabei verwendeten Stoffe zu informieren. Die Elkenrother Feuerwehrkräfte und insbesondere die spezielle Gefahrstoffgruppe, die vom Löschzug Elkenroth gestellt wird und Teil des Gefahrstoffzuges des Landkreises Altenkirchen ist, wurden im letzten Jahr mehrmals, auch außerhalb der VG Gebhardshain, zu Einsätzen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Schwimmbädern angefordert.
Hinsichtlich der hier in Augenschein genommenen Anlage stellten die Einsatzkräfte fest, dass die erforderliche Wasserentkeimung mit dem an sich ungefährlichen Flüssigchlor und nicht mit dem problematischeren Chlorgas durchgeführt wird. Da man seitens der Hotelleitung bereits von Beginn an eine gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr pflegt, regte man an, auch die Jugendabteilung des Löschzuges in dieses wiederholte Treffen einzubinden. Aus diesem Grunde nutzten die Verantwortlichen der Feuerwehr die Gelegenheit und gaben ihren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr die Möglichkeit, im Anschluss an ihre Ausbildungsmaßnahme einen mit viel Beifall belohnten Löschangriff an dem Hotelkomplex vorzutragen. Somit stellte sich die enge Kooperation mit dem Landhaus für beide Seiten als gelungene Sache dar.