Löschzug Altenkirchen löschte Tujahecke

OBERERBACH – Löschzug Altenkirchen löschte Selbstmordhecke –

Um kurz nach 20.15 Uhr erreichte die Feuerwehr Altenkirchen die Alarmierung der Einsatzleitzentrale Montabaur, dass zwischen Obererbach und Bachenberg vermutlich Heu- oder Strohballen brennen. Der Löschzug Altenkirchen war schnell vor Ort. Fand aber keine brennenden Ballen sondern brennende Tujaheckenreste. Bei den Löscharbeiten stellten die Feuerwehrleute Benzingeruch fest. Hatte die Tujahecke sich selbst abgeschnitten, bis hier her ins freie Feld geschleppt, sich noch eine Flasche Kölsch genehmig, eine solch leere Flasche fand die Feuerwehr neben der Brandstelle, hat sich dann mit Benzin übergossen und sich selber angesteckt? Klar ist wohl dass die Heckenreste sich nicht selbst entzündet haben. Die Feuerwehr tat ihre Pflicht. Löschte die Branstelle ab und rückte wieder ein. (wwa) Foto: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert