Lionsclub hilft Leben retten
NEUWIED – Lionsclub hilft Leben retten: Modernste Defibrillatoren für Neuwied –
Es sind nur wenige Minuten, die über Leben oder Tod entscheiden: Mehr als 100.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland den plötzlichen Herztod. Neuwied wird jetzt mit zwei weiteren Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, mit denen Laienhelfer vor Ort in den ersten Minuten nach dem Ereignis eingreifen können. „Die beiden Geräte gehören zu den modernsten auf dem Markt“ freute sich Dr. Axel Bolsinger, Präsident des Lions Clubs Neuwied Andernach, bei der Übergabe des ersten Gerätes an Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Der AED wird im Gebäude der Volkshochschule (VHS) in der Heddesdorfer Straße 35 installiert, ein zweites Gerät ist für die neue Tourist-Information am Luisenplatz bestimmt.
„Mit diesen AED´s kann absolut jeder helfen und niemand etwas falsch machen“ betonte Lions-Mitglied Dr. Burkhard Hügl, der als Chefarzt der Kardiologie des Neuwieder Marienhausklinikums die Anschaffung fachlich begleitete. Vollautomatisch führen die Geräte durch den Rettungsprozess, leiten den Laienhelfer an, stellen die Diagnose und lösen die rettenden Stromstöße aus, die ein stillstehendes Herz wieder in den Rhythmus bringen. „Es besteht keinerlei Verletzungsgefahr für Patient oder Helfer,“ erklärte Bolsinger bei der Übergabe: „Damit möchte der Lions Club Neuwied – Andernach einen wirksamen Beitrag zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes leisten“. Beide Defibrillatoren wurden aus Spenden der Lions-Mitglieder und aus Erlösen des Lions-Büchermarktes an den Neuwieder Markttagen finanziert.