LINZ – Kühlen Kopf bewahren in Konfliktsituationen – Kostenfreies Schulungsangebot für Feuerwehrangehörige und interessierte Bürger

LINZ – Kühlen Kopf bewahren in Konfliktsituationen – Kostenfreies Schulungsangebot für Feuerwehrangehörige und interessierte Bürger

Einsätze, Teamarbeit und der Umgang mit Menschen in Ausnahmesituationen können für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr herausfordernd sein. Ob Spannungen innerhalb der Mannschaft zwischen den Generationen oder auch schwierige Begegnungen mit Bürgerinnen und Bürgern gehören dabei zum Alltag. Um in solchen Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben, bietet die KreisVolkshochschule Neuwied den Kurs „Kühlen Kopf bewahren in Konfliktsituationen“ an.

Die Schulung richtet sich nicht nur an Feuerwehrangehörige, sondern auch an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die lernen möchten, Konflikte klar, respektvoll und deeskalierend zu lösen. Unter der Leitung von Jochen Hiester, Diplom-Sozialpädagoge und Trainer für Gewaltfreie Kommunikation, üben die Teilnehmenden konkrete Strategien ein, um in hitzigen Momenten souverän zu reagieren.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Themen wie:

Gelassenheit in Konflikten bewahren

Eigene Standpunkte klar äußern – ohne Missverständnisse oder Spannungen zu erzeugen

Kritik und Beschimpfungen in konstruktive Botschaften übersetzen

Aufgebrachte Personen beruhigen und deeskalierend wirken

Der Kurs findet am Samstag, 8. November 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Feuerwehr Stadt Linz am Rhein (Am Schoppbüchel 3) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter 02631 347813 oder www.kvhs-neuwied.de

Beitrag teilen