Lichterfest in Mehren am Samstag, 6. Juni

Lichterfest 5103MEHREN – 15. Lichterfest in Mehren/Westerwald – Am Samstag, 6 Juni, findet im Fachwerkdorf Mehren/Westerwald ein „Jubiläumslichterfest“ statt, denn es wird zum fünfzehnten Mal aufgeführt. Die Festlichkeiten beginnen mit einem „Open Air“ Gottesdienst auf der Freilichtbühne um 19:00 Uhr, der musikalisch umrahmt wird vom Frauenchor des Gemischten Chores Mehren. Nach dem Gottesdienst wird die Sängerin Jill Fischer von der Freilichtbühne aus die Besucher mit ihren Liedern unterhalten. Sie ist erst 20 Jahre alt und hat schon zehnjähriges Bühnenjubiläum. Jill Fischer hatte aber auch Auftritte in Köln, im Tanzbrunnen und Pferderennbahn. Sie kennt man aber auch in Berlin, Bayern und Holland. Auf der Freilichtbühne wird sie überwiegend „Cover-Songs“ singen.

Lichterfest 5111An den verschiedenen Essens- und Getränkeständen der örtlichen Vereine können sich die Besucher wieder reichlich bedienen. Ab circa 21:00 Uhr wird die Cover-Band „Dorado“ auf der zusätzlichen Bühne im Pfarrgarten für musikalische Unterhaltung sorgen. Bei Einbruch der Dunkelheit werden Fackeln entzündet, Schwedenfeuer entfacht und auf dem Weiher vermitteln zahlreiche Lichter eine romantische Atmosphäre. Zwischen 22:30 und 23:30 Uhr wird auf der gegenüberliegenden Seite ein Feuerwerk entzündet, das sich teilweise auf der Wasserfläche des Weihers spiegelt. Es wird ein besonderes Feuerwerk sein, da es sich um ein Jubiläum handelt.

Danach werden die Besucher wieder von der Band „Dorado“ bis in die frühen Morgenstunden unterhalten. Die Veranstalter haben sich viel Mühe gemacht, um das besondere Flair der Veranstaltung herauszuheben und den Besuchern einen unterhaltsamen Abend zu bieten. Für das Lichterfest wird kein Eintritt erhoben und auch die Preise sind niedrig gehalten.

Der Ortskern wird von Samstag ab 15:00 bis Sonntag 11:00 Uhr, voll gesperrt. Es ist eine Umleitung eingerichtet. Zusätzlich wird auf dem Kreuzungsbereich vor dem Pfarrgarten ein Pavillon aufgestellt und auf dem Dorfplatz wird auch ein Essensstand eingerichtet, um weitere Produkte und den Besuchern mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten.

Für alle Autofahrer ist genügend Parkraum bereitgestellt. Besucher, die einen Parkplatz außerhalb nehmen müssen, werden mit einem Shuttle-Bus abgeholt und später wieder zu ihrem Fahrzeug zurückgefahren. Der Bus verkehrt laufend zwischen Veranstaltungsraum und Parkplätzen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen bietet ein Jugendtaxi an, das von allen Jugendlichen in Anspruch genommen werden kann. Veranstalter des Festes ist die Ortsgemeinde Mehren unter Mithilfe vom Gemischten Chor, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Dorfverschönerungsverein

Beitrag teilen