Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leuzbacher Schützen gedenken der Gefallenen und Toten von Gewaltherrschaften

LEUZBACH-BERGENHAUSEN – Leuzbacher Schützen eröffnen Schützenfest mit Kranzniederlegung am Ehrenmal – Es gehört zur Tradition des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen sein Schützenfest mit einem Gedenken an die Verstorbenen, an die Toten von Gewaltherrschaften, Dicktaturen, der Gefallenen der zwei Weltkriege. In Leuzbach auf der Wiedstraße, der Gaststätte, treffen sich Schützen und Musiker um gemeinsam zur einige hundert Meter entfernten Gedenkstätte zu gegen. Gesichert durch Beamte der Polizei Altenkirchen geht es unter den musikalischen Klängen des Musikzuges der freiwilligen Feuerwehr Nistertal zum Ehrenmal am Leuzbacher Friedhof. Schützenmeister Guido Böing erinnerte an die beiden großen Weltkriege die Millionen von Menschen das Leben kosteten. Er mahnte sich diesem ständig zu erinnern, den Frieden zu erhalten und sich anderen Bestrebungen zu widersetzen. Mit der Kranzniederlegung beendeten die Schützen die Gedenkzeremonie und zogen zum Platzkonzert in Richtung Bergenhausen weiter. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen