LEUZBACH – SV Leuzbach-Bergenhausen nimmt an der Landesverbandsmeisterschaft 2025 teil
LEUZBACH – SV Leuzbach-Bergenhausen nimmt an der Landesverbandsmeisterschaft 2025 teil
Die Jugendarbeit und die Weiterentwicklung der Jugend ist eines der großen Augenmerke des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Aus diesem Grunde ist es auch kein Wunder, dass man am 3. und 4. Mai 2025 bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes in Dortmund bzw. Voerde mit insgesamt sieben Schützinnen und Schützen teilnehmen konnte.
Am 3. Mai war das Ziel Dortmund. Hier konnten alle Schützen gute Ergebnisse erzielen. Diese waren wie folgt: Schülerklasse Luftgewehr: Leni Klein 153,0; Silja Schneider 133,5 und Marie Roth 166,5 Schülerklasse; Luftpistole: Tom Weßler Jugendklasse Luftgewehr: Lena Koschinski 352,7; Lina Weßler 358,6 und Ben Bräuer 354,0. Die Mannschaften belegten in der Schülerklasse den 16. Platz und in der Jugendklasse den 5. Platz.
Die Teilnehmer der Jugendklasse blieben im Ruhrgebiet, um am Sonntag in Voerde bei der Landesverbandsmeisterschaft in der Disziplin KK 100m zu starten. Dort erreichten sie folgende Ergebnisse: Ben Bräuer 250; Lena Koschinski 258 und Lina Weßler 253. Mit diesen Ergebnissen konnten sich Lena und Ben jeweils den 3. Platz sichern und Lina den 4. Die Mannschaftswertung erfolgt in dieser Disziplin mit den Erwachsenen, hier stehen die Landesmeisterschaften noch aus.
Die Qualifikationsergebnisse zur Deutschen Meisterschaft in beiden Disziplinen sind jedoch so hoch, dass es in diesem Jahr noch nicht gereicht hat. Aber die Nachwuchsschützen und die Jugendleitung ist gewillt, weiter fleißig zu trainieren und sich diesem Ziel zu stellen. Das Training für den Jugendbereich ist immer freitags ab 17.00 Uhr im Schützenhaus Leuzbach. Wer Interesse am Schießsport hat, ist jederzeit herzlich willkommen. Besonderer Dank gilt Trainer und Betreuer, die wieder alles gut gemanagt haben und Franziska Fassel-Rautenberg, die den Bus zum Transport ins Ruhrgebiet zur Verfügung gestellt hat.