LEUZBACH – Leuzbacher Schützenfest 2020
LEUZBACH – Leuzbacher Schützenfest 2020 – Zu Pfingsten feiert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen sein traditionelles Schützenfest. In diesem Jahr hätte es zum 59ten Male stattfinden sollen. Wie bei allen Veranstaltungen, egal ob Schützen-, Sänger- oder Sportfest oder auch eine Kirmes, konnten die Feierlichkeiten – schweren Herzens – nicht durchgeführt werden.
Neben den Vorgaben, was die Corona Verordnung vorgibt, kommt noch hinzu, dass ein Schützenfest heutzutage nicht ohne Sponsoren durchgeführt werden kann. Hier stellt die aktuelle Situation viele Sponsoren vor regelrechte wirtschaftliche Herausforderungen. Man entnimmt den Medien, dass sich Firmen aufgrund von Auftragseinbrüchen, Kurzarbeit, Schließungen etc. mit finanziellen Engpässen auseinandersetzen oder sogar Arbeitsplätze aufkündigen müssen. Vor einem solchen Hintergrund macht das Feiern auch keinen Spaß.
Der SV Leuzbach-Bergenhausen überlegte was man tun könne um zum einen die Tradition des Schützenfestes und des Schützenwesens aufrecht zu halten, aber auch zum anderen den Werbepartnern eine Basis zu bieten, wo sie sich darstellen können. Dies aber ohne zusätzliche Kosten für die Partnerfirmen hervorzurufen.
Es entstand die Idee, dass die Festzeitschrift als „online-Version“ hervorgebracht werden sollte. In der üblichen Form wurde die Schützenzeitschrift erstellt. Sie wurde aber dann, um Kosten zu vermeiden, nicht gedruckt, sondern als online Version mit dem beigefügten Link, https://www.yumpu.com/de/document/view/63434270/festzeitung-des-leuzbacher-schutzenfest-2020-onlineausgabe, auf elektronischem Wege versandt. Der Vorteil war auch noch hierbei, dass, sofern vorhanden, man auf den Link der betreffenden Firma „klicken“ konnte und dann direkt auf den deren Webseite landete. Noch kurz vor Pfingsten konnte diese online-Version versandt werden.
Der Schützenverein nutzte die Plattform auch, um sich genauer vorzustellen. In teilweise etwas humorvoller Art wurden die einzelnen Vereinsbereiche vorgestellt.
Unter dem Strich entstand somit eine „Win-Win“ Situation für alle. Es wird gleichzeitig auf den Schützenverein und auf die Werbepartner aufmerksam gemacht. Nichts desto trotz hofft der Verein allerdings darauf, dass im nächsten Jahr nicht nur das eigene sondern auch alle übrigen Feste gefeiert werden können. Text: Dirk Euteneuer Foto: R. Wachow