LEUZBACH-BERGENHAUSEN – Jahreshauptversammlung des Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen

LEUZBACH-BERGENHAUSEN – Jahreshauptversammlung des Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen

Vorsitzender Guido Böing begrüßte in einem gut gefüllten Schützenhaus neben den Vereinsmitgliedern auch das Königspaar Achim und Nicole John, Kaiser Uwe Krämer und Ehrenmitglieder. Bei der Totenehrung erinnerte er an den verstorbenen Ehrenvorsitzenden Kurt Höller, den ehemaligen Festwirt Ernst Bahlo und das jüngst verstorbene langjährige Mitglied Baldur Kempf.

Böing ging die vielen Veranstaltungen des Jahres 2023 durch. Es zeugt davon, dass der Verein sich auf vielen gesellschaftlichen und sportlichen Ebenen bewegt. Obwohl sich der Schützenverein doch eher – aufgrund seiner Mitgliederzahl – zu den kleineren Vereinen zählt, sei es erstaunlich welche Aktivitäten man „gestemmt“ bekommt.

Der Osterkaffee wurde abgehalten. Am 1. Mai wurde die traditionelle Maiwanderung durchgeführt und als Nachwuchsmajestäten wurden Tom Weßler zum Jugendkönig und Maja Unruh Bambiniprinzessin. Beide wurden am Pfingstsamstag gekrönt.

Beim eigenen Schützenfest löste Achim John als Achim I die bis dahin regierende Alexandra I. Euteneuer als Nachfolger und höchster Repräsentant des Vereines ab.

Sportleiterin Christa Griffel konnte von verschiedenen Veranstaltungen und dem schießsportlichen Teil berichten. Jugendleiterin Carina Weßler konnte berichten, dass die Jugend sehr breit aufgestellt ist und an unzähligen Wettbewerben teilnimmt. Anerkennung findet dies bei der Verleihung des Jugendengagementpreises des RSB.

Kassierer Ulf Flemmer brachte der Versammlung einen positiven Kassenbestand zur Kenntnis, was aufgrund der vielen Investitionen von einer soliden Finanzverwaltung zeugt. Die Kassenprüfer bescheinigten dies auch. Der Vorstand wurde entlastet.

Monika Böing und Stefan Müller wurden als Kassenprüfer für das Jahr 2025 gewählt.

Turnusgemäß standen zwei Neuwahlen an, die beide einstimmig zur Wiederwahl führten. Guido Böing wurde im Amt des Vorsitzenden und Matthias Theis wurde als Waffenmeister bestätigt. Claudia Roth hatte ihre Ämter als stellvertretende Sportleiterin und Jugendleiterin niedergelegt. Dieter Müller wurde zum stellvertretenden Sportleiter gewählt und die Jugendabteilung hat Melanie Koschinski und Franziska Fassel-Rautenberg als stellvertretende Jugendleiter gewählt und sie wurden von der Versammlung bestätigt.

Rüdiger Flemmer als Festausschussvorsitzender gab einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Als erstes absolutes Highlight ist das Konzert des Heeresmusikkorps am 19. März 2024 anzusehen. Aber auch bei eigenem Schützenfest und beim Festkommers im Juli wird es Überraschungen geben.

Unter Punkt Verschiedenes nahm Schützenmeister Böing noch Ehrungen für die Mitglieder vor, die beim Schützennachfest nicht anwesend sein konnten. Mit der bronzenen Verdienstnadel wurden Alexandra Euteneuer und Matthias Theis ausgezeichnet. Mit der silbernen Verdienstnadel wurde Dieter Müller geehrt und Dirk Euteneuer kann auf 50 Jahre im SV Leuzbach-Bergenhausen zurücksehen. Fotos: Alexander Roth

Beitrag teilen