Lesung mit Karl-Heinz Ott
SCHÖNSTEIN – Lesung mit Karl-Heinz Ott: „Tumult und Grazie“ – Über Georg Friedrich Händel –
Karl-Heinz Ott: „Tumult und Grazie“ – Über Georg Friedrich Händel. Ott liest am Mittwoch, 30. April ab 19 Uhr im Schloss Schönstein. Die Oper, London, Kastraten und Diven prägen Händels Welt, aber auch Philosophen, die über der Frage, ob man die Theater verbieten solle, zu Erzfeinden werden. Mit glühendem Enthusiasmus nähert sich Karl-Heinz Ott dem großen Komponisten und seiner Zeit. Er durchwandert das Zeitalter des Barock, seine Kunst-, Sozial- und Mentalitätsgeschichte mit seinen Protagonisten, neben Händel vor allem Bach, Scarlatti, Vivaldi und Rameau. Dieses so kluge wie unterhaltsame Buch über den bedeutenden Komponisten rückt die Musik des 18. Jahrhunderts in den Blick und handelt dabei auch von unserer Gegenwart.
Karl-Heinz Ott wurde 1957 in Ehingen bei Ulm geboren. Er studierte Philosophie, Germanistik und Musikwissenschaft, hat lange als Operndramaturg gearbeitet. Neben zahlreichen Essays über Musik hat er formstrenge, preisgekrönte Romane und opulente Romanbiografien veröffentlicht. Mit seinem Händel-Buch eröffnet er auch dem Laien eine Welt, die über das rein Musikalische weit hinausweist.
Im Anschluss an die Lesung darf die Schlosskapelle besichtigt werden. Eintrittspreis: 12 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 8 Euro. Bitte beachten: Schloss Schönstein ist leider nicht barrierefrei. Gebührenfreier Vorverkauf: Kreis-VHS Altenkirchen, Tourist-Info im KulturHaus Hamm, MankelMuth Betzdorf, der buchladen Wissen, Infotelefon 02742-1874. Außerdem in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, Tickethotline 0651-979 0777 (zzgl. Gebühren). Weitere Informationen: www.ww-lit.de Foto: Peter Peitsch