Leserbrief zu: Kampagne „Anschluss Zukunft“
WEYERBUSCH – Leserbrief zu: Kampagne „Anschluss Zukunft“ setzt sich weiter für den Ausbau der Ost-West-Trasse B 8, B 414 und B 62 ein – Noch mehr Verkehr durch den Westerwald
Die „Initiative Anschluss Zukunft“ will noch mehr Verkehr durch den Westerwald rollen lassen. Eine attraktive und schnelle Ost-West Verbindung, die den Raum Bonn/ Rhein Sieg mit der A 45 in Herborn verbindet wird unweigerlich mehr Verkehr von den Autobahnen auf die B 8 und B 414 umlenken.
Was hier als Standortnachteil benannt wird, ist für viele ein Standortvorteil, insbesondere auch der Tourismus lebt von einer heilen Natur, und nicht von breiten, schnellen und lauten Straßen. Für die Menschen, die im Westerwald wohnen, gilt das Gleiche. Die Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland, als regionaler Wirtschaftsverband, hat sich eindeutig gegen die Ausbaupläne positioniert.
Die „Initiative Zukunft“, hier insbesondere die IHK, sind nicht in Lage, die Unternehmen zu benennen, die tatsächlich den Ausbau der B 8, bzw. B 414, wollen. Auf Anfrage konnte die IHK-Regionalstelle nicht belegen, ob die Mehrheit ihrer Zwangsmitglieder überhaupt einen solchen Ausbau wünschen. Eines ist sicher, die Menschen, die in der Region leben, haben lautstark ihren Unmut über diese Pläne geäußert und die IHK hatte bisher noch nicht den Mut, alle ihre Mitglieder in der Region zu befragen, ob Sie den Ausbau wollen. Es macht den Eindruck, dass hier wenige Firmen ihre Interessen mit Hilfe der Initiative „Anschluss Zukunft“ und der IHK gegen die Bürger durchsetzen wollen. Eine Firma mit Sitz in unmittelbarer Näher zur Bahnlinie (Steinebach Sieg), sollte, wenn es wirklich um Zukunft geht, eher darüber nachdenken, den Verkehr auf die Schiene zu bekommen.
Insgesamt lässt der Artikel erkennen, dass die Initiative „Anschluss Zukunft“ die Zeichen der Zeit nicht erkennen will. Wer immer noch unhinterfragt den Ausbau von Straßen fordert, dem ist die Klimakrise und damit die Zukunft unserer Kinder augenscheinlich egal. Ich schlage vor die „Initiative Anschluss Zukunft“ in „Initiative gegen die Zukunft“ umzubenennen. Gunnar Lindner, Weyerbusch