„Lesen und Zeichen mit Nina Dulleck“
HÖHR-GRENZHAUSEN – Noch freie Plätze für „Lesen und Zeichen mit Nina Dulleck“
Für die Vormittagsveranstaltung „Otis & Otilie. Lesen und Zeichnen mit Nina Dulleck“ am Freitag, 22. September 2023 im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen gibt es noch freie Plätze. Die Veranstaltung beginnt um 9.45 Uhr. Bitte Stifte und Zeichenpapier mitbringen! Kitas können sich mit Vorschulkindern (ab 5 Jahre), Grundschulen mit 1., 2. Und/oder 3. Klassen anmelden.
Eintritt: 1 Euro pro Kind, Erzieher, Lehrkräfte, Eltern zahlen als Begleitpersonen der Gruppen keinen Eintritt. Anmeldung und Infos: kontakt@waeller-buchhandlung.de
Nina Dulleck zeichnet zum Beispiel die Bilder in den „Haferhorde“-Büchern und für die Buchreihe. „Die Schule der magischen Tiere“. Sie schreibt aber auch selbst tolle Geschichten – vielleicht kennt ihr „Otis und Otilie“ oder „Rosalie. Ein Abenteuer zum Frühstück“ oder „SELBERzeichnen“? Nina Dulleck liest und zeichnet, und zwar MIT euch! Darum bringt Stifte und Papier mit zur Veranstaltung! Nina Dulleck, geboren 1975, zeichnet und malt, seit sie Stift und Pinsel halten kann. Sie illustriert mit viel Begeisterung Kinderbücher und schreibt und illustriert auch eigene Geschichten – sie ist die Autorin von „Rosalie“, „Otis und Otilie“ und vielen weiteren. Sie lebt mit ihrer Familie am Rhein inmitten von Weinbergen, Kirschbaumplantagen und vielen, vielen Pferden.
Hinweis: Alle geplanten Veranstaltungen im Rahmen der ww Lit young in Neustadt / Wied finden nach Absage des Veranstalters nicht statt. Ersatztermine sind nicht vorgesehen.