Leiter des Kreisverbindungskommandos Altenkirchen Oberstleutnant der Reserve Nils Braunroth wechselt in das Streitkräfteamt nach Bonn
KREIS ALTENKIRCHEN – Wechsel in der Leitung des Kreisverbindungskommandos Altenkirchen – Nach fast sieben Jahren als Leiter des Kreisverbindungskommandos Altenkirchen wechselt Oberstleutnant der Reserve Nils Braunroth in das Streitkräfteamt nach Bonn um dort eine neue Aufgabe wahrzunehmen. Das Kreisverbindungskommando ist im Katastrophenfall oder bei besonders schweren Unfällen Ansprechpartner und Berater des Landrates im Rahmen der Zivil-Militärischen-Zusammenarbeit. Im Beisein des Landrates und Vertreter der Kreisverwaltung Altenkirchen wurde sein Nachfolger, Oberstleutnant der Reserve Hans-Jürgen Merten durch den Kommandeur des Landeskommandos Rheinland- Pfalz, Oberst Rolf Stichling vorgestellt. Oberst Rolf Stichling wird in Kürze in den Ruhestand versetzt und nutze deshalb die Gelegenheit sich vor Ort zu verabschieden. Landrat Michael Lieber dankte Nils Braunroth für sein langjähriges Engagement. Hans-Jürgen Merten bot er auch weiterhin eine kameradschaftliche und vertrauensvolle Zivil-Militärische-Zusammenarbeit an.
Foto: (v.l.) Oberst Rolf Stichling, Oberstleutnant Hans-Jürgen Merten und Nils Braunroth, Landrat Michael Lieber, Oberstleutnant Hans Ploch, Abteilungsleiter Peter Deipenbrock




















