Leistungssingen am ersten November Wochenende in Ochtendung

Am Samstag, 3. November findet das dritte Leistungssingen für die Bereiche Pop, Jazz, Gospel „LET’s SING“ sowie das 40. Meisterchorsingen in Ochtendung in der Kulturhalle statt. An „LET’s SING“ nehmen zehn Chöre teil, am Meisterchorsingen 13 Chöre. „LET’s SING“ beginnt Samstagmorgen um 9.15 Uhr. Die Verleihung der Medaillen, sie gibt es in Gold, Silber und Bronze, mit Urkunden ist für die Zeit ab 13.45 Uhr geplant. In dem Rahmen wird auch der Preis des Präsidenten für den tagesbesten Chor überreicht. Darüber hinaus hat die Jury die Möglichkeit, einen Preis für die beste Dirigentenleistung sowie für die beste Programmzusammenstellung zu vergeben. Das Meisterchorsingen beginnt um 15.00 Uhr. Der letzte Chor beginnt seinen Vortrag um 19.00 Uhr. Die Bekanntgabe der Ergebnisse und Verleihung der Urkunden erfolgt voraussichtlich ab 20.15 Uhr. Wertungsrichter beim Leistungssingen sind Musikdirektor (FDB) Michael Rinscheid aus Attendorn, Musikdirektorin (FDB) Claudia Rübben-Laux aus Leverkusen und Chordirektor (FDB) Thomas Bröcher aus Wenden.
Die Chorfolge für „LET´s SING“: 9:20 Uhr: Junger Chor Koblenz, Kreis Koblenz; 9:40 Uhr: „Singsations“, Kreis Unterwesterwald; 10:00 Uhr: Frauenchor „Cantabile“ im MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch e.V., Kreis Mayen; 10:20 Uhr: „Encantada“ – Ensemble im Frauenchor des MGV Eintracht Biersdorf, Kreis Altenkirchen; 10:40 Hur: Singoritas, Kreis Bingen am Rhein; 11:00 Uhr: Chorgemeinschaft 1846 Essenheim e.V., Kreis Mainz; 11:20 Uhr: ChoryFeen Staudt e.V., Kreis Unterwesterwald; 11:40 Uhr: „Junger Chor ohne Grenzen“ im MGV „Frohsinn“ 1885 e.V. Mayen-Hausen, Kreis Mayen; 12:00 Uhr: ChorColores – SV 1886 Heidesheim am Rhein e.V., Kreis Bingen am Rhein; 12:20 Uhr: Canto al dente, Kreis Altenkirchen.
Am Meisterchorsingen beteiligen sich: 14:40 Uhr: Frauenchor Dachsenhausen e.V., Kreis Rhein-Lahn; 15:00 Uhr: Frauenkammerchor SoprAlto 1992 Andernach, Kreis Mayen; 15:20 Uhr: Frauenchor 1972 Breitscheidt, Kreis Altenkirchen; 15:40 Uhr: MGV „Frohsinn“ 1919 Hübingen e.V., Kreis Unterwesterwald; 16:00 Uhr: Frauenchor 1904 Eppenrod, Kreis Unterlahn; 16:20 Uhr: Frauenchor Novitas 1999 Saulheim, Kreis Alzey; 17:00 Uhr: „Coro Crescendo“ im MGV „Frohsinn“ 1893 Roxheim e.V., Kreis Bad Kreuznach; 17:20 Uhr: Frauenchor „Melodia“ 1980 Asbach e.V., Kreis Neuwied; 17:40 Uhr: Frauenchor im Gesangverein „Cäcilia“ Ruppach-Goldhausen, Kreis Unterwesterwald; 18:00 Uhr: MGV „Liederkranz“ 1892 Oberelbert, Kreis Unterwesterwald; 18:20 Uhr: Cantara 1996 Albig e.V., Kreis Alzey; 18:40 Uhr: Gemischter Chor „Thalia“ Ebernhahn, Kreis Unterwesterwald und19:00 Uhr: Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen, Kreis Unterwesterwald.