Leih es Dir … in der öffentlichen Bücherei

KREIS – Leih es Dir … in der öffentlichen Bücherei – Tag der offenen Tür am Samstag, 25. September, in den Büchereien im Landkreis Altenkirchen –

In Zeiten von immer stärker aufkommenden elektronischen Medien und deren Beschaffung, widmet sich der Landkreis Altenkirchen bewusst dem Thema „öffentliche Büchereien“ und erklärt in diesem Jahr Samstag, 25. September zum Tag der offenen Büchereien. Unter dem Motto „Leih es Dir…“ kann man an diesem Tag in fast allen Büchereien im Kreisgebiet zwischen 11 und 16 Uhr die Gelegenheit nutzen und die Büchersammlungen vor Ort als Neuling beschnuppern und für sich entdecken oder den bereits bekannten Bestand näher unter die Lupe nehmen. Das Angebot vieler Büchereien besteht nicht nur aus Büchern verschiedener Genres, auch Spiele, Hörbücher, Musik-Cds oder DVDs können geliehen werden. Für den Veranstaltungstag selbst haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz besondere Aktionen in den einzelnen Lesestuben einfallen lassen. In Hamm veranstalten die evangelische und katholische Bücherei gemeinsam ein Piratenfest mit Vorleseprogramm und einer Schatzsuche. Für das leibliche Wohl beim Drachen basteln in der Bücherei in Willroth wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Gestärkt kann dann noch am geplanten Glücksrad gedreht werden. Beim Bilderbuchkino in Horhausen wird ein Bilderbuch vorgelesen und die Bilder werden unterstützend als Dia projiziert. Die Stadtbücherei Betzdorf lädt die Besucher ein der Natur auf die Spuren zu gehen. Es gibt verschiedene Erlebnisstationen zu entdecken nicht nur für Kinder: ein Früchtememory, das Pflanzenmirkoskop, flotte Flieger und geheimnisvolle Kapillarblumen. In folgenden Gemeinden findet der Tag der öffentlichen Büchereien statt und die Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Besucher für ihre verschiedenen Aktionen:

Öffentliche Bücherei der Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen (Stöbern und Benutzerausweis an dem Tag gratis), Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf („Der Natur auf der Spur – Erlebnisstationen nicht nur für Kinder: Früchtememory, Pflanzenmirkoskop, flotte Flieger und geheimnisvolle Kapillarblumen“ bei Kaffee und Kuchen, Präsentation des Web-OPAC und Vorführung der Recherche- und Leserkontofunktionen). Kath. öffentliche Bücherei St. Elisabeth Birken-Honigsessen (Stöbern im Bestand und Bücherflohmarkt). Kath. öffentliche Bücherei St. Josef Brachbach (Buchaustellung, Märchenstunde und Bastelaktion), Kath. öffentliche Bücherei St. Joseph Hamm/Sieg (Piratenfest, Schatzsuche). Ev. öffentliche Bücherei Hamm (Piratenfest, Schatzsuche), Kath. öffentliche Bücherei St. Maria Magdalena Horhausen (Bilderbuchkino, Bücherflohmarkt), Kath. öffentliche Bücherei Heilige Dreifaltigkeit Kausen (Bücherflohmarkt), Kath. öffentliche Bücherei Maria Himmelfahrt Mudersbach (Quiz für Kinder), Kath. öffentliche Bücherei St. Matthias Niederschelderhütte (Basteln, Spielen, Malen und Musik hören), Gemeindebücherei im Gemeindezentrum Nauroth (Büchersammlung wird offen gehalten).Gemeindebücherei Willroth (Drachen basteln, Kaffee und Kuchen, Glücksrad drehen), Ev. öffentliche Bücherei Wissen (Preisrätsel für Groß und Klein, Bücherbasar), Kath. öffentliche Bücherei Kreuzerhöhung Wissen (Stöbern im Bestand, Bücherflohmarkt). Zusätzlich gibt es eine Broschüre als Übersicht aller bestehenden Büchereien im Landkreis Altenkirchen, die in diesen Büchereien selbst erhältlich ist, an die Schulen verschickt und in den Sparkassen-Filialen im Kreis ausliegen wird. Weitere Infos bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter 0 26 81 / 81 20 15 oder in den teilnehmenden Büchereien.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert