Leichtsinn lockte Automarder an
ALPENROD – Wieder Auto Ausgeraubt – Leichtsinn führte zum Diebstahl –
Am Sonntag, in der Zeit von 16.40 bis 17.10 Uhr wurde von Unbekannten in Alpenrod, in der Verlängerung der Mittelstraße auf dem Wanderparkplatz an einem abgestellten Peugeot 204 die Scheibe der Beifahrertür zertrümmert und aus dem Fahrzeuginnenraum eine schwarze Handtasche samt Inhalt, Geldbörse mit Bargeld, Führerschein, Bundespersonalausweis, zwei EC-Karten, Nokia-Handy, Fahrzeugschein und verschiedene Schlüssel, entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 850 Euro. Die Polizei fragt wem verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen sind? Hinweise bitte unter Tel.: 02662 / 95580 an die Polizei Hachenburg. In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg: Verdacht schöpfen wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren von festgestellten Kennzeichen und Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder ihrer Fahrzeuge. Verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mitteilen. In vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Ein Auto ist kein „Geldschrank“. Keine Wertsachen im Fahrzeug liegen lassen. Wer nichts Wertvolles im Fahrzeug lässt, reizt auch keine Einbrecher! Wie Diebe rechtzeitig ausbremst werden, ist im Internet unter www.polizeiberatung.de zu erfahren.
Am Sonntag, in der Zeit von 16.40 bis 17.10 Uhr wurde von Unbekannten in Alpenrod, in der Verlängerung der Mittelstraße auf dem Wanderparkplatz an einem abgestellten Peugeot 204 die Scheibe der Beifahrertür zertrümmert und aus dem Fahrzeuginnenraum eine schwarze Handtasche samt Inhalt, Geldbörse mit Bargeld, Führerschein, Bundespersonalausweis, zwei EC-Karten, Nokia-Handy, Fahrzeugschein und verschiedene Schlüssel, entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 850 Euro. Die Polizei fragt wem verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen sind? Hinweise bitte unter Tel.: 02662 / 95580 an die Polizei Hachenburg. In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg: Verdacht schöpfen wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren von festgestellten Kennzeichen und Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder ihrer Fahrzeuge. Verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mitteilen. In vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Ein Auto ist kein „Geldschrank“. Keine Wertsachen im Fahrzeug liegen lassen. Wer nichts Wertvolles im Fahrzeug lässt, reizt auch keine Einbrecher! Wie Diebe rechtzeitig ausbremst werden, ist im Internet unter www.polizeiberatung.de zu erfahren.