Lauschvisite-Gast aus Ecuador – Performance im historischen Gewölbe
MONTABAUR – Lauschvisite-Gast aus Ecuador – Performance im historischen Gewölbe
Die Konzertreihe Lauschvisite startet am Sonntag, den 27. März 2022 mit einem besonderen Konzert in ihre fünfte Saison und bietet wie gewohnt experimentelles Kulturschaffen auf hohem Niveau: Der ecuadorianische Performerx iSaAc Espinoza Hidrobo geht mit Geige und Solo-Choreografie auf die Suche nach Momenten in der Musik unserer Zeit, die fesseln, berühren und zum Nachdenken anregen. Der Titel des Stückes „Pakikuna“ stammt aus der Sprache der indigenen Bevölkerung Ecuadors Kichwa und bedeutet „Fragmente“. Aus Werken der zeitgenössischen Komponistinnen Farzia Fallah und Macarena Rosmanich und aus Anklängen der mittelalterlichen Gesänge Hildegard von Bingens entsteht eine 30minütige Performance, eine Art Ritual, in der die feinen Klänge des Geigenspiels und die Bewegung im Raum ein Erlebnis des HörenSehens entstehen lassen. In kleinen Gruppen erlebt das Publikum die besondere Energie einer Aufführung, die speziell für die Atmosphäre im Historica-Gewölbe in Montabaur entwickelt wurde. Dies bietet nicht nur Sicherheit in Pandemiezeiten, sondern nimmt die aktuelle Situation als künstlerische Herausforderung an und schafft neue Arten des Kunsterlebens. Die Aufführungen finden am 26. März jeweils zur vollen Stunde um 15, 16, 17 und 18 Uhr statt. Eintritt 15 Euro. Eine Anmeldung unter lauschvisite@posteo.de ist erforderlich. Foto: privat