LANGENBACH – Geschicklichkeitsfahren der Einsatzkräfte in Langenbach mit großer Beteiligung

LANGENBACH – Geschicklichkeitsfahren der Einsatzkräfte in Langenbach mit großer Beteiligung Der Tag war mit insgesamt 39 Geschicklichkeitsprüfungen ausgebucht. 27 Fahrer aus Feuerwehr und DRK beteiligten sich in der Klasse A, entspricht der Führerscheinklasse B für Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen. In der Klasse B, Führerscheinklasse C, Fahrzeuge bis über 9 Tonnen. Die Prüfungen wurden durch geschulte Wertungsrichter, allesamt aus den Einsatzabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen abgenommen. In der Klasse A (Führerscheinklasse B) belegten die ersten drei Plätze Nils Weidner mit 175 Punkten in einer Zeit von 01:57 Minuten, Gerit Lindlein mit 260 Punkten in einer Zeit von 02:27 Minuten, beide aus der VG Feuerwehr Altenkirchen, und Markus Hees mit 293 Punkten, in der Zeit von 03:09 Minuten, aus der VG Feuerwehr Daaden-Herdorf. Teilgenommen hatten Einsatzfahrer aus den VG Feuerwehren Wissen, Betzdorf-Gebhardshain, Flammersfeld, Kirchen und aus der VG Hachenburg Bad Marienberg. Zudem vom DRK Katzwinkel. In der Klasse B (Führerscheinklasse C) mit einem Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht größer 9 to starteten 12 Einsatzfahrer aus den VG Feuerwehren Altenkirchen, Kirchen, Daaden-Herdorf, Wissen , Betzdorf-Gebhardshain und DRK Katzwinkel. Die ersten drei Plätze belegten André Fries (Daaden-Herdorf) mit 263 Punkten in 03:54, Thomas Henseler (Kirchen) mit 331 Punkten in der Zeit von 03:50 Minuten und Gerrit Lindlein (Altenkirchen) mit 513 Punkten in der Zeit von 03:20 Minuten. Sie erhielten je einen Pokal und eine entsprechende Urkunde und dürfen Am Landesentscheid teilnehmen. (wwa) Fotos: Team wwa

Beitrag teilen